Archive von September 2008
« Frühere EinträgeUS-Hauspreise setzen Talfahrt fort
Dienstag, 30.September 2008In den USA hat sich die Talfahrt bei den Hauspreisen im Juli weiter fortgesetzt. Mit einem Monatsminus von 2,2 Prozent ist die Jahresrate beim S&P/Case-Shiller-Hauspreisindex inzwischen auf -17,5 Prozent (10-City Composite) bzw. -16,3 Prozent (20-City Composite) gefallen. Beide Indizes haben damit einen neuen Tiefstand erreicht, erklärt Karl-Heinz Goedeckemeyer, Certified Real Estate Investment Analyst in einem […]
Bis Ende 2009 keine Zinssenkung
Montag, 29.September 2008„Wenn Sie am heutigen Tag einen Badenden in der Nordsee fragen würden, ob das Wasser zu kalt zum Baden ist, würde er wahrscheinlich antworten, dass man noch baden kann“, leitet am 29. September 2008 Professor Dr. Manfred J. M. Neumann vom Institut für Internationale Wirtschaftspolitik der Universität Bonn seinen Vortrag ein. Neumann sprach zum Thema […]
Hypoport�??s New Portal for ABS Investors
Montag, 29.September 2008Hypoport Capital Market AG, an innovative provider of financial market platforms in the European capital market, today announced the launch of a publicly accessible data portal within their ABS platform EUROPACE for investors. EUROPACE for investors is a web-based portal providing high quality and in-depth information achieved by covering more than 90% of all public […]
KWG-light für Leasinggesellschaften
Freitag, 26.September 2008Ziel der staatlichen Bankenaufsicht ist der Schutz der Bankkunden vor Nachteilen und Verlusten und insbesondere die Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Kreditapparats. . Leasinggesellschaften nehmen keine Einlagen entgegen, insoweit greift der besondere Gläubigerschutzgedanke, der für Institute gilt nicht. Die Insolvenz einzelner Leasinggesellschaften führt auch nicht zur Instabilität des Finanzsystems, stellt Marijan Nemet, Partner und Wirtschaftsprüfer der […]
Sparkasse doch insolvent
Freitag, 26.September 2008Die größte US-Sparkasse Washington Mutual (WaMu) hat es letztendlich doch nicht geschafft, berichtet die DZ BANK in ihrer Research-Publikation. Nach Wochen nicht enden wollender Negativmeldungen hinsichtlich der Liquiditätssituation der Bank und mehrmaligen Herabstufungen durch die Ratingagenturen hat die Finanzaufsicht Office of Thrift Supervision (OTS) am späten Donnerstag die Reißleine gezogen und das Institut geschlossen. WaMu […]
Mit Coface sicher durch die Krise
Donnerstag, 25.September 2008Im ersten Halbjahr 2008 verzeichnete Coface einen Umsatz von 838 Millionen Euro. Das ist im Vergleich zum ersten Halbjahr 2007 ein Plus von 5,9 Prozent. Beim internationalen Forderungsspezialisten machte das klassische Geschäftsfeld Kreditversicherung 588 Millionen Euro aus. Das Wachstum profitierte vor allem durch Informationsprodukte und Inkasso. Beide zusammen verzeichneten eine Steigerung um 15,2 Prozent. Der […]
Pictet wirbt für Waldinvestments
Donnerstag, 25.September 2008Naturwald, naturnaher Wirtschaftswald und Plantagen sind die drei wichtigsten Lieferanten für Holz, skizziert Prof. Dr. Michael Köhl, Leiter des Instituts für Weltforstwirtschaft am Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei in Hamburg bei der Vorstellung des Pictet Fonds „PF(LUX)-Timber“. Pflanzung, Pflege und Ernte der Beweirtschaftung von Plantagen würde oft in romantischer […]
Fortentwicklung des Pfandbriefrechts
Mittwoch, 24.September 2008Im Kabinett der Bundesregierung wurde am 24. September 2008 der Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Pfandbriefrechtes beschlossen. Das Gesetz soll spätestens im Mai 2009 in Kraft treten. Ziel der Gesetzesänderung ist es, den deutschen Pfandbrief weiter zu stärken und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit zu untermauern. Dies soll unter anderem durch die Einführung eines neuen Produktes, […]
KWG-Anforderungen an Leasinggesellschaften
Dienstag, 23.September 2008Für die Leasinggesellschaften ist eine Reihe von Entwicklungen deutlich absehbar: Mehr internationale Aufstellung, mehr Vendorengeschäft, mehr ergänzende Dienstleistungen, mehr offene Restwerte, mehr Spezialisierung, mehr Flexibilität in der Vertragsgestaltung und mehr Prozessorientierung – so skizziert Friedhelm Westebbe, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Leasing Unternehmen die Trends. Er sprach auf den Leasingtagen 2008 der Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH […]
Fallstricke bei der Escape-Klausel zur Zinsschranke
Montag, 22.September 2008Ist der Nettozinsaufwand niedriger als 1 Mio. Euro (Freigrenze), kommt die Zinsschranke aus der Unternehmenssteuerreform 2008 nicht zur Anwendung. Ebenso sind Betriebe nicht betroffen, wenn diese nicht oder nur anteilmäßig zu einem Konzern gehören (Konzernklausel). Dr. Dirk-Oliver Kaul, Partner, Steuerberater, Deloitte & Touche GmbH, berichtet über eine dritte Ausnahme von der Zinsschranke, in der diese […]
« Frühere Einträge