Archive von Februar 2009
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Marktdaten im Immobilienrating
Sonntag, 22.Februar 2009Seit Ende der 1990er Jahre hat das Immobilienrisikomanagement große Fortschritte gemacht. Dies kann man an verschiedenen Fakten festmachen, beispielsweise der Zahl der Publikationen zu dem Thema, der Verbreitung von Risikoinstrumenten in der Praxis oder der Etablierung von Risikomanagement in der Aufbau- und Ablauforganisation von Immobilienunternehmen. „Doch im Vergleich zu anderen Branchen, insbesondere der Finanzwirtschaft, bleibt […]
Wertentwicklung im osteuropäischen Retail-Markt
Sonntag, 22.Februar 2009Die derzeitige Krise birgt Chancen und Risken für den ost- und südosteuropäischen Handelsimmobilienmarkt. Die Risiken liegen vor allem in dem derzeitigen wirtschaftlichen Einbruch der mittelfristig zu einem Rückgang der Kaufkraft führt. Doch trotz der Krise besteht in allen Ländern nach wie vor ein Wirtschaftswachstum. „Dementsprechend werden auch weiterhin Projekte realisiert. Die Chancen liegen bei einer […]
Wappenschmidt schließt Forschungslücke
Samstag, 21.Februar 2009Auf den ersten Blick scheint das von Christian Wappenschmidt gewählte Thema seiner Doktorarbeit zu weit gewählt zu sein: Eine wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel „Ratinganalyse durch internationale Ratingagenturen“ im Jahre 2009 zu veröffentlichen, wo doch „Credit Rating durch internationale Agenturen“ bereits 1991 vorlag und seitdem hunderte weitere Dissertationen und andere wissenschaftliche Arbeiten zu spezielleren Themen […]
Grundkurs Personalberatung
Freitag, 20.Februar 2009In der aktuellen Finanzkrise lohnt sich eine neue Auflage: Der Rosenberger Fachverlag (http://www.rosenberger-fachverlag.de/) stellt Steffen W. Hillebrechts und Anke Peinigers „Grundkurs Personalberatung – Alles, was Sie wissen müssen“ in der 2., aktualisierten und ergänzten Auflage 2008 vor (223 Seiten, ISBN 978-3-931085-68-1). Das Buch vermittelt Grundlagen und Selbstverständnis der Personalberatung und stellt Akquisition, Auftragsklärung und -vereinbarung […]
Praxishandbuch des modernen Finanzmanagements
Freitag, 20.Februar 2009Stärken und Schwächen des neuen „Praxishandbuchs des modernen Finanzmanagements“ von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Nadvornik, Dr. Alexander Brauneis, Dr. Sibylle Grechenig, Mag. Alexander Herbst und Dr. Tanja Schuschnig lassen sich nach Lektüre der 590 Seiten recht klar angeben: Die Stärken liegen in den Lehrbucheigenschaften, die Schwächen in der Aktualität der Darstellungen über institutionelle Entwicklungen der Finanzwirtschaft. […]
Ein Quäntchen Trost von Scope
Donnerstag, 19.Februar 2009Mit dem Titel der aktuellen Studie von Scope gelingt der Ratingagentur eine Anspielung auf die aktuelle Finanzkrise: Nach „Casino Royal“ kommt nun ein Quäntchen Trost. Offene Immobilienfonds, betont Dr. Clauda Vogl-Mühlhaus, waren aber zu keinem Zeitpunkt im Spielkasino. Noch nie seien so viele Ratinggespräche von der Agentur geführt worden wie in den letzten Monaten. Eine […]
Gelingt der IVG in 2009 das Comeback?
Mittwoch, 18.Februar 2009Nach einer Umfrage unter Immobilienexperten wird das Jahr 2009 durch Finanzierungsprobleme, Notverkäufe, Abwertungsbedarf und Insolvenzen geprägt sein. Nun stellte sich die Frage, ob der Pessimismus bereits in den Kursen der Immobilienaktien hinreichend eskomptiert ist oder nicht. Als sicher gilt, dass sich Gesellschaften, die sich auf Gewerbeimmobilien und den Development-Bereich fokussiert haben, ein weiteres schwieriges Jahr […]
Spängler mit „B“ (gut) ausgezeichnet
Mittwoch, 18.Februar 2009Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat den Spängler Long Term Value Trust (AT0000857784) zum Stichtag 31. Dezember 2008 mit der Ratingnote „B“ (gut) ausgezeichnet. Der Fonds investiert in nordamerikanische Blue Chip Aktien. Das Fondsmanagement verfolgt dabei einen langfristigen Ansatz mit Fokus auf Qualitätsunternehmen, die konjunkturunabhängig ein stabiles Gewinnwachstum erwarten lassen. Die Titelselektion erfolgt […]
Assekuratas A für LSH
Dienstag, 17.Februar 2009Die Landesschadenhilfe Versicherung VaG (LSH) hat sich erneut dem Assekurata-Rating-Prozess unterzogen und erhält insgesamt ein gutes Rating (A). Sowohl in 2007 als auch in 2008 konnte die LSH wieder eine sehr gute Ertragslage verzeichnen. In 2007 belief sich die versicherungstechnische Erfolgsquote auf 6,02 %. Vor dem Hintergrund der außerordentlichen Schadenbelastung im Zusammenhang mit dem Wintersturm […]
DreBa schwindet aus der Skyline
Montag, 16.Februar 2009Die Commerzbank plant den Verkauf des Jürgen-Ponto-Hochhauses – der Zeitpunkt ist alles andere als günstig. Leere Bürotürme prägen jetzt schon das Stadtbild am Finanzplatz Frankfurt. Wegen der Finanz- und Bankenkrise dürfte sich die Lage noch verschärfen. In dieser Zeit beabsichtigt die Commerzbank das Jürgen-Ponto-Hochhaus zu verkaufen. Wie ein Sprecher der Commerzbank kürzlich bekannt gab, werde […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »