Archive von Februar 2009

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Ökonomisches Kapital

Samstag, 14.Februar 2009

Mit dem „Handbuch Ökonomisches Kapital“ von Axel Becker, Dr. Volker Gehrmann und Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler aus dem Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main (www.knapp-verlag.de, ISBN 978-3-8314-0818-4), taucht der Leser zunächst kaum merklich in die Welt der Stochastik ein. Im ersten Kapitel geht es um die Konzepte und Anwendungen des ökonomischen Kapitals, danach widmen sich […]

DSGV macht Ratings der Gruppe und Institute transparent

Samstag, 14.Februar 2009

„Tue Gutes und rede darüber“ – dieser bewährten Maxime folgt die Veröffentlichung des Buches „Das Rating der Sparkassen-Finanzgruppe und ihrer Institute“ im Deutschen Sparkassenverlag (ISBN 978-3-09-305133-9, www.sparkassenverlag.de). Während bei manchen Instituten außerhalb des Sparkassensektors die Ratings nur noch verstohlen in den Tiefen ihrer Websites oder gar nicht mehr als Gegenstand ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu finden sind, […]

Mehr Aufsicht oder mehr Eigenverantwortung?

Samstag, 14.Februar 2009

Während die Rufe der Politik nach mehr Regulierung angesichts der Lücken im Risikomanagement vieler Banken immer lauter werden, gibt es auch zahlreiche Stimmen aus der Wirtschaft, die einen anderen Weg ein schlagen: Sie fordern eine Optimierung des internen Risikomanagements statt mehr Bürokratie – schließlich gibt es bereits eine Vielzahl an Regelungen und Prinzipien. Auf dem […]

Feri EuroRating Services verschenkt nichts

Freitag, 13.Februar 2009

Die Berliner POLIS Immobilien AG (ISIN: DE0006913304) hat im Geschäftsjahr 2008 zwar operativ erfolgreich gewirtschaftet und gute Ergebnisse beim Verkauf von Objekten erzielt, dennoch ihre Ergebnisprognose verfehlt, berichtet die Gesellschaft. Nach vorläufigen Zahlen hat der Spezialist für Büroimmobilien die Mieterträge um rund 53 Prozent auf rund 15 Mio. Euro gesteigert (Vorjahr: 9,8 Mio. Euro). Das […]

Wie profitabel ist Ihr Kreditgeschäft?

Freitag, 13.Februar 2009

„Wie profitabel ist Ihr Kreditgeschäft?“ – so lautet das Thema der Fachkonferenz „Kreditgeschäft“, die parallel mit 3 weiteren Konferenzen im Rahmen des Bankenkongresses Kurs 2009 am 1. und 2. April 2009 in Wien stattfindet. Ein gemeinsames Plenum mit bekannten Persönlichkeiten der österreichischen Bankenlandschaft eröffnet die Kurs 2009. Diskutiert wird über das Versagen der Kontrollen, das […]

Verschleierungen, Sammelklagen und Insiderhandel bei HRE

Donnerstag, 12.Februar 2009

Um die Krise bei der HRE in all seinen Facetten zu verstehen, lohnt ein kleiner Rückblick in die Vergangenheit. Mit der Übernahme der Depfa Bank PLC am 23. Juli 2007 ging der Fokus der HRE als Spezialfinanzierer in der gewerblichen Immobilienfinanzierung verloren. Mit der Übernahme änderten sich nicht nur die Geschäftsmodelle beider Banken, sondern und […]

HRE-Pfandbrief-Rating droht Absturz

Donnerstag, 12.Februar 2009

HRE in der Zwickmühle: Am Mittwoch stufte Moody�??s die Covered Bonds der irischen Depfa ACS Bank auf „Aa2�?? herab mit einem „Review for Possible Downgrade�??. Weiteres Ungemach droht der Hypo Real Estate, wenn man die Zwischentöne der Analysten richtig interpretiert. Zwar liegen die Hypothekenpfandbriefe der HRE derzeit noch bei „Aa3�??, die öffentlichen Pfandbriefe derselben und […]

Neues Kommunales Finanzmanagement und Rechungswesen

Dienstag, 10.Februar 2009

Die Bundesrepublik Deutschland nutzt bis dato für sein Haushalts- und Rechnungswesen die so genannte Kameralistik. Da bei diesem System lediglich die Einnahmen und Ausgaben betrachtet werden, nicht aber die Erträge und Aufwendungen, wird Misswirtschaft dadurch kaum deutlich. Auf der Basis von Prognosen werden Planrechnungen erstellt. Soll- und Ist-Daten werden darin verglichen. Mittels dieser Rechnungen wird […]

DEVK mit vorbildlicher Ratinghistorie

Dienstag, 10.Februar 2009

Der Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. (DEVK VVaG) und die DEVK Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft (DEVK AG) feiern zehnjähriges Jubiläum im Assekurata-Ratingprozess und durchgängig lautet das Gesamturteil aus Kundensicht „exzellent“. Beide Schaden-/Unfallversicherer der DEVK (DEVK) weisen eine weit überdurchschnittliche Sicherheitsmittelausstattung aus. Durch den kontinuierlichen Eigenkapitalaufbau verfügt der DEVK VVaG mittlerweile über eine Eigenkapitalquote von 307,73 […]

Günstiger und besser direkt versichert

Montag, 9.Februar 2009

Die Cosmos Lebensversicherungs-AG erreicht im Rating von Assekurata zum vierten Mal in Folge eine aus Kundensicht exzellente Beurteilung der Unternehmensqualität. Deutschlands größter Direktversicherer erhält in vier von fünf Teilqualitäten die Bestnote. Wer glaubt, dem Versicherungsmakler auf dem Dorf mehr vertrauen zu können als den Direktversicherungsangeboten über das Internet, wird durch die von Assekurata recherchierten Fakten […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »