Archive von Juli 2010

« Frühere Einträge

Geschäftsmodell „Orientierungsstifter“

Samstag, 31.Juli 2010

Die Gruppe der Sparda-Banken hat auch im ersten Halbjahr 2010 die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt. Unter anderem stieg die Anzahl der Mitglieder in der ersten Jahreshälfte (Stichtag 30.06.2010) um über 44 Tausend netto bzw. 91 Tausend brutto, auf insgesamt 3,17 Mio. Ein Großteil der neuen Mitglieder kommt dabei aufgrund von Weiterempfehlung zu den […]

Auf Nischensuche im Healthcare-Sektor

Donnerstag, 29.Juli 2010

„Gesundheit für ihr Portfolio – die Lacuna Healthcare-Fonds“ – so stellt sich die Lacuna AG auf dem „Frankfurter Finanz Forum“ vor, einer Veranstaltung der Value Relations GmbH mit Hermann Kutzer . Das Forum wurde ins Leben gerufen, nachdem der gleichnamige Verein „FFF Frankfurter Finanz Forum e.V.“ sich in „eff Europäisches Finanz Forum e.V.“ umbenannt hatte […]

Nichts und niemand bleibt unerkannt

Donnerstag, 29.Juli 2010

Die Computervisualistik könnte schon bald bisher unangeahnte Möglichkeiten bieten, säumige Kreditnehmer zu identifizieren und die Tätigkeit von Unternehmern und Managern von Schuldnerunternehmen zu kontrollieren. „Der Computer lernt sehen“ – unter diesem Motto steht die Präsentation von Dr. Karl Eugen Reis, Financial Director der PYADES Technologies GmbH aus Alzey. Diplom-Volkswirt Reis ist aus seiner langjährigen Tätigkeit […]

Coface tritt gegen US-Agenturen an

Mittwoch, 28.Juli 2010

Coface geht konkrete Schritte, um als erste internationale Ratingagentur mit Sitz in Europa anzutreten. Am 13. Juli hat der internationale Forderungsspezialist seinen Antrag auf Zulassung bei dem dafür zuständigen Ausschuss der Europäischen Wertpapierregulierungsbehörden eingereicht. Bedingt durch ihr Kreditversicherungsgeschäft auf die Bewertung von Unternehmen spezialisiert, will Coface dazu beitragen, das Vertrauen in Unternehmensratings wieder herzustellen. Mit […]

Deutschland im Aufwärtstrend

Mittwoch, 28.Juli 2010

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen verbesserte sich auch im 2. Quartal 2010 deutlich. Laut einer Studie des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland erreichte die Zahlungsmoral mit 82,3 Prozent vereinbarungsgemäß zahlender Firmen einen höheren Wert als vor der Krise. Damit stieg der Anteil der pünktlich zahlenden Unternehmen im Vergleich zum 1. Quartal um 1,6 Prozentpunkte und im Vergleich zum […]

Warum nicht aus Daffke mal DAFKO?

Donnerstag, 22.Juli 2010

Mitte Juli 2010 ist die neu gegründete Deutsche Agentur für Kommunikation gestartet und konnte bereits erste Kundenaufträge umsetzen, heißt es aus Heusenstamm bei Frankfurt am Main. Die auf Immobilien- und Finanzunternehmen spezialisierte Agentur will nationale wie internationale Kommunikationsdienstleistungen im operativen und strategischen Bereich erbringen. Dazu gehören in der internen und externen Kommunikation die Felder PR/Pressearbeit, […]

Gerangel um Bestplatzierungen im KAG-Ranking

Donnerstag, 22.Juli 2010

Erstmals schaffte es die LBB-Invest der Berliner Landesbank unter die besten großen Fondsgesellschaften. Die Berliner belegen aktuell Rang drei, gemeinsam mit der Liechtensteiner LGT Group. Per Ende Juni hatte Feri jeweils 25 Fonds geratet, von denen 12 Produkte ein Top-Rating erhielten. Damit liegt die Quote der mit A und B bewerteten Fonds beider Gesellschaften bei […]

oekom research versachlicht CCS-Diskussion

Donnerstag, 22.Juli 2010

Ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung lässt künftig die Erprobung geologischer CO2-Speicher in Deutschland zu. Mit Hilfe der Carbon Capture & Storage Technologie (CCS) soll das bei Verbrennungs- oder Umwandlungsprozessen entstehende Kohlendioxid (CO2) abgetrennt und dauerhaft gespeichert werden, so dass es nicht in die Atmosphäre gelangt. In der Öffentlichkeit ist das Verfahren unter anderem deshalb umstritten, […]

Bei Gothaer Kranken sagt Assekurata „A“

Mittwoch, 21.Juli 2010

Die Gothaer Kranken verfügt im Versicherungsgeschäft über eine sehr hohe Ertragskraft, schreibt die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur in ihrem neuesten Bericht. Die Gesellschaft erzielt im Beobachtungszeitraum 2006 bis 2009 stets eine überdurchschnittliche versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote. Zuletzt erreicht das Unternehmen hier in 2009 einen Wert von 9,43 % (Markt: 8,13 %). Die zweite Stütze des wirtschaftlichen Gesamterfolges, das […]

Schwindendes Vertrauen zu „Beraterbanken“

Dienstag, 20.Juli 2010

Eine im Auftrag der ING-DiBa erfolgte repräsentative Befragung von 2.500 Bankkunden in Deutschland durch TNS infratest zeigt, dass der durch die Finanzkrise offensichtlich gewordene Interessenskonflikt bei der traditionellen Bankberatung weiter tiefe Spuren beim Vertrauen der Menschen in die Geldanlageberatung hinterlässt: 74 Prozent der Deutschen geben an, dass ihr Vertrauen in die Anlageberatung der Banken im […]

« Frühere Einträge