Aktienrating
« Frühere EinträgeBundestagswahl bleibt Randnotiz für die Kapitalmärkte
Montag, 17.Februar 2025Am kommenden Sonntag steht die Bundestagswahl an, und Umfragen deuten darauf hin, dass die CDU mit Friedrich Merz an der Spitze die nächste Bundesregierung anführen wird. Doch welche Auswirkungen hätte das auf die Finanzmärkte? Dr. Björn Ohl, Ökonom der apoBank, ordnet die wirtschaftliche Lage ein und erklärt, warum die Wahl nur begrenzten Einfluss auf Investoren […]
Diversifikation bleibt als Rezept bei Handelskonflikten
Montag, 17.Februar 2025Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der ODDO BHF SE, analysiert die aktuellen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft und mahnt zur internationalen Streuung von Finanzanlagen. Angesichts drohender Handelskonflikte betont er: „Die deutsche Wirtschaft geht aus einer geschwächten Position heraus in eine neue Zeit, in der es in der Weltwirtschaft künftig rauer zugehen könnte.“ Besonders […]
Aktienmärkte 2025: Risiken, Chancen und die Rolle der KI
Donnerstag, 13.Februar 2025David Philpotts, Head of QEP Strategy and Equity Solutions, und Lukas Kamblevicius, Co-Head des QEP Investment Teams bei Schroders, analysieren die Faktoren, die den Aktienmarkt in diesem Jahr und darüber hinaus beeinflussen werden. Sie warnen: „Die Widerstandsfähigkeit der meisten Aktienmärkte in den letzten zwei Jahren sollte uns nicht zu optimistisch stimmen.“ Ihrer Ansicht nach seien […]
Green Bridge Metals: Ein aufstrebendes Explorationsunternehmen mit Potenzial
Donnerstag, 30.Januar 2025Green Bridge Metals Corporation ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die Entwicklung von mineralhaltigen Vorkommen spezialisiert hat, die für die Produktion von Batteriemetallen von Bedeutung sind. Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf das Chrome-Puddy-Projekt in der Thunder Bay Mining Division in Ontario, Kanada. Dieses Gebiet umfasst eine Nickel-Magnetit-Mineralisierung in großen Mengen […]
China im Jahr der hölzernen Schlange: Überraschungen für die Märkte?
Mittwoch, 29.Januar 2025Am 29. Januar 2025 feiert China das Neujahrsfest, das dieses Mal im Zeichen der hölzernen Schlange steht. Diese Kombination „steht für Weisheit, Innovation und Sinn für Kompromisse“, erklärt Jean-Louis Nakamura, Leiter Conviction Equities bei Vontobel. „Qualitäten, die 2025 angesichts der möglichen Turbulenzen nach dem Amtsantritt von Donald Trump sehr gefragt sein dürften.“ Viele Experten erwarten […]
Zwischen Amüsement und Sorge: Volkswirte über Trumps Wirtschaftspolitik
Freitag, 24.Januar 2025Wenn die Meinungen von Donald Trump keine reale Möglichkeit praktischer Einflussnahme mit sich brächten, könnten Volkswirte sie wohl mit einem Schmunzeln quittieren. Doch der Ernst der Lage, den seine Ansätze mit sich bringen, lässt den Humor schnell verschwinden. Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank DONNER & REUSCHEL, sieht in Trumps Wirtschaftspolitik zahlreiche Widersprüche, die die US-Wirtschaft […]
Private Markets: Chancen und Perspektiven für 2025
Freitag, 10.Januar 2025Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital, sieht das Jahr 2025 als vielversprechenden Jahrgang für Investitionen in Private Markets. In seinem aktuellen Private Markets Outlook betont er: „Das Jahr 2025 könnte sich als besonders vielversprechender Jahrgang für Private-Markets-Investitionen erweisen, der Potenzial sowohl für Renditen als auch für die Ertragsgenerierung bietet.“ Laut Rode fällt die […]
Verlorene Performance mit deutschen Aktien
Montag, 2.Dezember 2024Ratings und ihre Implikationen: Eine internationale Perspektive auf Geldanlage In der aktuellen Ausgabe seines CIO View analysiert Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der ODDO BHF SE, die Entwicklungen der internationalen Finanzmärkte und mahnt zur internationalen Diversifikation in der Geldanlage. Seine Einschätzungen verdeutlichen, wie bedeutend ein globaler Blick für Investoren ist, insbesondere in Bezug […]
Altersvorsorge nach dem pAV-Reformgesetz
Mittwoch, 6.November 2024Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) äußert sich in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf des pAV-Reformgesetzes grundsätzlich positiv. Sie begrüßt die geplanten Reformen zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge, die sie als wichtigen Schritt zur Attraktivitätssteigerung für Anleger und zur Sicherung des Lebensstandards im Alter betrachtet. Ein zentraler Punkt der DK ist die Einführung eines flexiblen Altersvorsorgedepots ohne Beitragsgarantien. […]
Klare Ergebnisse bei den US-Wahlen: Eine Analyse von Carsten Mumm
Mittwoch, 6.November 2024Der überraschend klare Ausgang der jüngsten Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA bringt aus Sicht der Kapitalmärkte zwei positive Aspekte mit sich. Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL, kommentiert die aktuellen Entwicklungen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Märkte und die Wirtschaft. „Keine Unklarheit über das Wahlergebnis“, stellt Mumm fest. Die klare […]
« Frühere Einträge