Aktienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Politik treibt global in die Rezession
Montag, 18.Juli 2022Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe, hält dieses Szenario für plausibler als jedes andere: eine „normale“ Rezession, denn die Realwirtschaft sei bereits spürbar durch die geldpolitische Straffung ausgebremst. „Diese zu lockern, lassen die Inflationsprognosen nicht zu. In diesem Szenario ist ein zeitnaher Turnaround an den Märkten unwahrscheinlich, mindestens eine weitere Abverkaufswelle […]
Value-Rotation in vollem Gange?
Montag, 18.Juli 2022Die Regierungskoalition in Japan hat zwei Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ehemaligen Premierminister Shinzō Abe einen klaren Sieg bei der Oberhaus-Wahl erzielt. Die Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihr Koalitionspartner Komeito sicherten sich eine Zwei-Drittel-Mehrheit und können nun die von Abe jahrelang angestrebte Reform der pazifistischen Verfassung Japans vorantreiben. Die Bestätigung der politischen Richtung, […]
Chinesische Aktien unterrepräsentiert
Donnerstag, 14.Juli 2022Die DWS hat einen Xtrackers-ETF aufgelegt, der Zugang zu den wichtigsten an den Börsen von Shanghai und Shenzhen notierten Aktien chinesischer Unternehmen bietet. Dieses als „A“-Aktien bezeichnete Börsensegment macht den Großteil der Marktkapitalisierung aller chinesischen Aktien aus. Der Xtrackers MSCI China A ESG Screened Swap UCITS ETF wurde an der Deutschen Börse und an der […]
US-Rezession ist jetzt das Basisszenario
Donnerstag, 7.Juli 2022Die aktuelle Ausgabe des „Prognose Updates“ aus dem Hause der FERI für den Monat Juli enthält eine wesentliche Prognose-Änderung gegenüber der bisherigen Sichtweise: „Eine Rezession in den USA ist aus unserer Sicht nicht mehr nur ein Risiko, sondern das Basisszenario.“ Angesichts der jüngsten schlechten Konjunkturdaten aus den USA erscheint es dem FERI Economics Team sogar denkbar, dass […]
Small Cap-Effekt und Unternehmen ohne Ratings
Dienstag, 5.Juli 2022Weniger „offizielles“ Rating, dafür höheres Risiko und höhere Renditen – diese Zusammenhänge zu beachten, kann sich für Investoren lohnen. Im Vergleich zu Mid und Large Caps bieten Aktien von Small Cap-Unternehmen auf lange Sicht in fast allen Märkten die attraktivere Alternative. Zu diesem Ergebnis kommt Desiree Sauer, Investmentstrategin bei Lazard Asset Management, in einer aktuellen Studie. Neben […]
Great Resignation? Nicht in China
Montag, 4.Juli 2022Von den drei schockhaften Ereignisse – US-Inflation, Russland/Ukraine und die Null-Covid-Strategie in China – dürfte der chinesische Null-Covid-Schock zuerst abklingen, prognostiziert Stephen Li Jen, CEO von Eurizon SLJ Capital Ltd: „Nicht nur, dass sich die Lage in Shanghai seit dem 1. Juni durch die Aufhebung der Bewegungsbeschränkungen normalisiert hat, auch die chinesischen Exporte haben im […]
Wer gewinnt im Wettlauf um Preiserhöhungen
Montag, 27.Juni 2022Hohe Inflation, rasant steigende Zinsen und eine nachlassende Notenbankenliquidität haben im ersten Börsenhalbjahr zu schweren Turbulenzen an den Märkten geführt. Das hat fast jeder mit Long-Positionen gespürt: Ein deutlicher Abwärtstrend bei Aktien ist die Folge. „Anleihen erlebten sogar einen echten Crash, der historisch ohne Beispiel ist“, berichtet Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset […]
Investitionen in die Energiewende gefragt
Mittwoch, 22.Juni 2022Norman Villamin, CIO Wealth Management bei Union Bancaire Privée (UBP), rechnet im Halbjahresausblick der schweizerischen Privatbank mit einer deutlichen Verlangsamung des Wachstums. „Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession ist gestiegen, insbesondere in Europa. Allerdings gehen wir davon aus, dass die Zentralbanken bei der Inflationsbekämpfung pragmatisch vorgehen werden, wenn Ende des Jahres bzw. Anfang 2023 die Preissteigerungen nachlassen, […]
Süße Grüße von Südzucker
Mittwoch, 15.Juni 2022Die Südzucker AG erhöht die Prognose für EBITDA und für das operative Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022/23 deutlich. Südzucker hat nach vorläufigen Zahlen im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022/23 (1. März bis 31. Mai 2022) den Konzernumsatz deutlich auf rund 2,25 (Vorjahr: 1,75) Milliarden Euro und das Konzern-EBITDA deutlich auf rund 230 (Vorjahr: 121) Millionen […]
WFA bläst zum Angriff auf die Artnet
Mittwoch, 1.Juni 2022Die artnet AG ist ein global führendes, mit der Weng Fine Art AG (WFA) assoziiertes Unternehmen, das im Marktplatz-, Medien- und Datengeschäft tätig ist. Derzeit hält die WFA zusammen mit der größten WFA-Aktionärin, der Rüdiger K. Weng A+A GmbH, eine Sperrminorität an Artnet, die aber noch unterhalb der Schwelle der Stimmrechtsschwelle liegt, ab der die […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »