Aktienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Wohnungsunternehmen im Rating der Mieter
Donnerstag, 17.März 2022Zusammenschlüsse, Mieterhöhungen und Enteignungsvorhaben bringen die größten Wohnungsunternehmen Deutschlands immer wieder in die Schlagzeilen. Die Verbraucherrechtskanzlei rightmart Rechtsanwälte untersuchte die Zufriedenheit der Mieter. Dafür hat die Kanzlei rund 13.500 Google-Bewertungen der 10 größten Vermieterinnen in Deutschland untersucht. Im Schnitt schneiden die großen Wohnungsunternehmen mit 2,98 von 5 möglichen Sternen ab. ür die Untersuchung wurden nach Angaben der Anwaltskanzlei 13.431 […]
Risiko eines langfristigen Konflikts
Donnerstag, 3.März 2022Norman Villamin, Chief Investment Officer (CIO) Wealth Management der Union Bancaire Privée (UBP) rechnet damit, dass die Krise große Auswirkungen auf die globale politische Dynamik in den USA, der EU und Asien hat. In einem aktuellen Marktkommentar schreibt er, dass es bereits seismische Verschiebungen wie die Entscheidung Deutschlands, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, sowie die Diskussionen […]
Umbau von Wirtschaftsbeziehungen als weiterer Inflationstreiber
Dienstag, 1.März 2022Der Krieg Russlands gegen die Ukraine sowie die umgehenden Sanktionsmaßnahmen markieren einen epochalen Umbruch und ein radikal neues geopolitisches Szenario mit weitreichenden Konsequenzen für Politik, Weltwirtschaft und Kapitalmärkte. Für die internationalen Börsen sind kurzfristig weitere Schocks und Unsicherheiten zu erwarten. Das massive Sanktionspaket der EU und anderer Länder signalisiert, zusammen mit weiteren wichtigen Beschlüssen, einen […]
DEFAMA plant höhere Dividende
Montag, 28.Februar 2022Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) bleibt eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. So hat die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2021 nach vorläufigen und untestierten Zahlen bei Umsatzerlösen von 17,0 (Vj.: 14,6) Mio. € einen Konzernüberschuss nach HGB von 5,0 (2,5) Mio. € bzw. 1,14 (0,57) € je Aktie erwirtschaftet. Enthalten war darin ein positiver Einmaleffekt von rund 2 Mio. […]
Berliner und Blender
Mittwoch, 23.Februar 2022Viceroy Research ist „short“, wenn es um die schwedische SBB (Samhällsbyggnadsbolaget) und die für diese Gesellschaft börsennotierten Schuldtitel geht. Auf RATING.REPAIR wurde frühzeitig vor dem „Rating Shopping“ gewarnt, mit dem der Hauptaktionär seine Gesellschaften vom spektulativen Rating zu besseren Ratings bewegt. Aus Sicht der Experten ist die SBB „ein schuldengetriebener Rollup mietpreisgebundener Vermögenswerte“. Hinter dem Schleier finanzieller […]
Neue Anlegerchancen durch Krypto-Unternehmenswandelanleihe
Mittwoch, 23.Februar 2022Die Emission der Krypto-Unternehmenswandelanleihe der artec technologies AG (ISIN DE0005209589) mit einem Volumen von 1.999.984,00 Euro hat begonnen. Zunächst haben die bestehenden Aktionäre vom 23. Februar 2022 bis zum 8. März 2022 die Möglichkeit, das elektronische Wertpapier mittels Bezugsrecht zu erwerben. Das entsprechende Bezugsangebot wurde im Bundesanzeiger sowie auf der Homepage der Gesellschaft (artec.de) veröffentlicht. […]
Moody’s Investors Service erreicht operative Marge von 62,2 %
Donnerstag, 10.Februar 2022Für die Ratingagentur Moody’s Corporation liegen erneut glänzende Ergebnisse vor, denn es addiert sich zu den Vorquartalen nun ein gutes viertes Quartal 2021. „Moody’s erzielte 2021 Rekordeinnahmen mit Moody’s Investors Service und Moody’s Analytics, die beide ein Wachstum im mittleren Zehnerprozentbereich erzielten“, sagte Rob Fauber, President und Chief Executive Officer von Moody’s. „Im Laufe des Jahres haben wir strategisch in […]
Olympische Welt trägt das Virus zurück nach China
Dienstag, 8.Februar 2022Die Corona-Pandemie wurde zuerst in China erkannt und verbreitete sich von dort aus in die ganze Welt – nun kehrt sich die Situation um, denn die Ehre, die olympischen Winterspiele ausrichten zu dürfen, paart sich offenbar mit der Rückkehr des Virus in dasjenige Land, das nach den allerersten Erfahrungen das Virus ganz aussperren wollte. Laut Johns Hopkins […]
Ob relativ oder absolut – Rückschläge sind normal
Montag, 31.Januar 2022„Für die weltweiten Aktienmärkte war 2021 ein hervorragendes Jahr, in dem sie trotz Inflationsängsten, pandemiebedingter Einschränkungen und geopolitischer Spannungen neue Höchststände erreichten“, berichtet Knut Gezelius, Portfoliomanager des SKAGEN Global. Das ist ein global anlegender All-Cap-Fonds, der nach einem aktiven Value-Ansatz gemanagt und durch die Suche nach Aktien bestimmt wird, deren langfristiges Wachstumspotenzial noch nicht im […]
Gelingt der Fed das Timing der Märkte?
Montag, 24.Januar 2022Vielen Wissenschaftlern gilt das „Timing der Märkte“ als schwierig oder sogar als ganz unmöglich, da aufgrund der Informationseffizienz der Märkte die Kursentwicklungen eher einem Zufallspfad folgen als vorhersehbaren Mustern. In der Politik wird jedoch so getan, als sei es (Geld-) Politikern genau dies möglich, nämlich im richtigen Moment geldpolitisch einzugreifen und damit die Wirtschaft zu […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »