Aktienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Mit Kurskorrekturen ins Börsenjahr 2022
Montag, 24.Januar 2022Der Auftakt in das neue Börsenjahr steht ganz im Zeichen zunehmender Inflationsängste, schreibt Dr. Eduard Baitinger im FERI Markets Update Januar 2022. Er ist seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. Er verantwortet den Bereich quantitative Asset Allocation der FERI Trust, wo er auch zahlreiche Forschungsprojekte steuert und koordiniert. In enger Abstimmung mit […]
Aufstrebender „asiatischer Tiger“ Vietnam
Dienstag, 11.Januar 2022Der vietnamesische Aktienmarkt war im vergangenen Jahr einer der performancestärksten der Welt und stieg um 35,7%. Die Dragon Capital Group, die größte unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft in Vietnam, erwartet für das Land im Jahr 2022 ein starkes Wirtschaftswachstum. Angetrieben von neuen Infrastrukturprojekten der Regierung, deren Wert zwischen 2021 und 2025 auf über 60 Milliarden Pfund geschätzt wird, […]
Aufholjagd in Japan?
Dienstag, 11.Januar 2022Die wirtschaftliche Erholung Japans blieb im Jahr 2021 hinter der von anderen entwickelten Volkswirtschaften zurück. „Auch wenn die Krise uns wohl noch eine ganze Weile beschäftigen dürfte, ist davon auszugehen, dass sich die gesamtwirtschaftliche Situation des Landes im kommenden Jahr zum Besseren entwickeln sollte“, meint Richard Kaye, Portfoliomanager des Comgest Growth Japan. „Trotz der großen […]
Wasserstoff bringt Energie ins Portfolio
Dienstag, 11.Januar 2022Wasserstoff könnte das Versprechen einer klimaneutralen, leicht verfügbaren und breit einsetzbaren „grünen Energie“ einlösen und damit der Schlüssel zur erfolgreichen Dekarbonisierung der Wirtschaft sein. Damit die energetische Jahrhundert-Transformation gelingt, muss jedoch zunächst eine zukunftsfähige Wasserstoff-Infrastruktur aufgebaut werden. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie „Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft – Grundlagen, Konzepte und mögliche Anwendungsbereiche“, […]
Neoliberale Märkte sind Geschichte
Mittwoch, 15.Dezember 2021Das verstärkte Auftreten der Inflation ist maßgeblich auf eine Veränderung in der Politik zurückzuführen und wird die Märkte weiterhin begleiten. Diese Meinung vertritt Werner Krämer, Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Management. Doch für Anleger gebe es Möglichkeiten, sich gegen den Anstieg des allgemeinen Preisniveaus zu schützen. „Über lange Zeit hat eine neoliberale Ausrichtung der […]
Nach Aktien sucht, der Dividende findet
Mittwoch, 15.Dezember 202133 der 40 DAX-Konzerne werden aktuellen Einschätzungen zufolge im Jahr 2022 mehr Dividenden ausschütten, als 2021: „Die Gewinne der genannten Unternehmen haben sich im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr als verdoppelt.“ Ungeachtet der Erfolgsmeldungen suchten zu keinem Zeitpunkt binnen der letzten 365 Tage weniger Bundesbürger auf Google nach dem Begriff „Aktien“, als gegenwärtig. Dies geht […]
US-Börsen mit Corona-Risiken relativ im Vorteil
Montag, 13.Dezember 2021„Nach fast zwei Jahren Pandemie werden die Finanzmärkte erneut von Corona-Ängsten eingeholt. Für Verunsicherung sorgt die in Südafrika entdeckte Virus-Variante Omikron,“ schreibt Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe, über die Visu-Variante, „die nach ersten vorläufigen Erkenntnissen zwar sehr ansteckend ist, vermutlich aber deutlich weniger schwere Krankheitsverläufe verursacht.“ Die Finanzmärkte sieht […]
Landwirtschaftliches Technologierating
Dienstag, 7.Dezember 2021Für den Agrarunternehmer Xu Dan war der Übergang von der laborbasierten Forschungsarbeit zur praktischen Anwendung in einem kommerziellen Umfeld eine große Hürde, die er in seiner Karriere in der Landwirtschaft überwinden musste. Um den Sprung zu wagen, arbeitete der Master-Absolvent in Biolandbau von der niederländischen Wageningen University & Research für ein Unternehmen namens Royal Pride […]
China stellt sich dem Systemrisiko
Dienstag, 30.November 2021„Pekings Politik ist für Chinas Wirtschaftswachstum von großer Bedeutung“, betont Stephen Li Jen, CEO von Eurizon SLJ Capital. Die Verlagerung des Schwerpunkts hin zu einem Wirtschaftswachstum, das das Wohlergehen der Bevölkerung im Auge hat, wurde von Präsident Xi mehrfach angesprochen und sollte auch in den kommenden Jahren ein zentrales Thema für Investoren sein. „Daraus resultiert, […]
Gewinnwachstum lässt nach
Montag, 29.November 2021Die Fortsetzung der wirtschaftlichen Erholung ist ein gutes Vorzeichen für die Aktienmärkte im Jahr 2022. Dennoch sollten Investoren damit rechnen, dass sich das sehr hohe Gewinnwachstum vieler Unternehmen abschwächt. Dahinter stehe nicht zuletzt Margendruck als Folge steigender Löhne und Güterpreise, heißt es dazu aus dem Haus der FERI-Gruppe in Bad Homburg. „Vor diesem Hintergrund werden […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »