Aktienrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Moody’s Aktien finden Kaufinteressenten

Donnerstag, 3.September 2020

“Eine Haltedauer von 15 Jahren vorausgesetzt, hätte ein Investment in den deutschen Aktienindex DAX selbst zum denkbar schlechtesten Einstiegszeitpunkt in 1999 eine Rendite von über 40% generiert, zum besten in 1984 von über 750%. Die Risiken langfristig nicht in Aktien zu investieren, sind gewaltig gegenüber der Alternative, es zu tun.” Das Zitat ist Ausgangspunkt der Fondsphilosophie […]

Autobank abseits der Spur

Mittwoch, 19.August 2020

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat am 19. August 2020 per Bescheid mit sofortiger Wirkung dem Vorstand des konzessionierten Kreditinstituts „AutoBank AG“ mit Sitz in 1100 Wien, Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 3, die Wirtschaftsprüferin Dkfm. Dorotea-E. Rebmann als vorläufige Verwalterin gemäß § 46 des Bundesgesetzes über die Sanierung und Abwicklung von Banken (BaSAG) zur Seite gestellt. AutoBank AG unterhält eine […]

Methodologie des Innovationsratings

Montag, 13.Juli 2020

Schon den Römern war die grundsätzliche Idee bekannt: Das Wort “Innovation” ist vom lateinischen Verb innovare (erneuern) abgeleitet. Als Substantiv heißt es wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Der Begriff ist in der Umgangssprache im Sinne von “neuen Ideen und Erfindungen” und für deren wirtschaftliche Umsetzung weit verbreitet. Für Investoren relevant werden Innovationen erst dann, wenn Ideen […]

Methodologie des Aktienratings

Sonntag, 12.Juli 2020

An bestimmten Aktienmärkten ausgegebene oder zu emittierende und / oder zu handelnde Aktieninstrumente können Gegenstand von Ratings sein. Aktienratings spiegeln die Risiken wider, die mit der Bonität des Emittenten und der Börsenliquidität eines Instruments verbunden sind. Sie befassen sich jedoch weder mit dem Risiko von Verlusten im Zusammenhang mit Preisänderungen und anderen Marktbedingungen, noch berücksichtigen […]

Revalutierungen als Baustein zur Wachstumsfinanzierung

Dienstag, 23.Juni 2020

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat aufgrund der positiven Entwicklung der zugrundeliegenden Bestandsobjekte weitere Angebote zur Aufstockung von bestehenden Finanzierungen erhalten. Investitionsverpflichtungen in die Objekte sind damit nach Angaben der Gesellschaft nicht verknüpft. Jedoch waren im Zuge des Abschlusses von neuen langfristigen Verträgen mit signifikant erhöhter Miete rund 500 T€ teils schon als Baukostenzuschuss geflossen, […]

DEFAMA sieht keine Insolvenzwelle bei Mietern

Dienstag, 2.Juni 2020

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) vermeldet Vermietungserfolge im Bestandsportfolio und eine sich deutlich entspannende Situation rund um die temporären Mietaussetzungen während der behördlich angeordneten Schließungen. Durch die Neuverhandlung von bald auslaufenden Mietverträgen, überwiegend mit kleineren Mietern, sowie geplante bzw. bereits getätigte Investitionen in Bestandsobjekte hat DEFAMA trotz der Corona-Krise das eigene Portfolio weiterentwickelt und sich […]

Monitoring ist jetzt gefragt

Montag, 6.April 2020

Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589) hat Ende 2019 eine nationale und internationale Vertriebsoffensive gestartet, um neue Kunden und Reseller für ihr intelligentes Media Monitoring- / Analyse-System „XENTAURIX“ zu gewinnen und ihren Marktanteil auszubauen. Dies zahlt sich aus: artec hat in der vergangenen Woche Aufträge von mehreren namhaften Medienunternehmen aus dem In- und Ausland erhalten. […]

DEFAMA zeigt Verantwortungsbewusstsein

Freitag, 13.März 2020

In der Krise beweist sich die Qualität eines Managements. Des Weiteren hat DEFAMA alle Hausmeister und Reinigungsdienste in den betriebenen Fachmarkt- und Einkaufszentren angewiesen, potenziell übertragungsgefährliche Oberflächen in den allgemein zugänglichen Bereichen mehrmals täglich zu desinfizieren. Dazu zählen insbesondere Türgriffe, Geländer, Aufzugtasten, Handläufe und Ähnliches. Den Mietern wird geraten, innerhalb ihrer Räume ähnliche Schutzmaßnahmen zu […]

Coronavirus mit Folgen

Donnerstag, 12.März 2020

Das Coronavirus trifft Weltwirtschaft und Börsen weitaus stärker als noch vor kurzem erwartet. „Das bisherige Szenario für 2020 hat sich durch CoViD19 abrupt verändert und birgt gravierende Risiken für Wirtschaft und Kapitalmärkte“, sagte Dr. Heinz-Werner Rapp, Vorstand und Chief Investment Officer von FERI, im Rahmen des Jahrespressegesprächs in Frankfurt. Insbesondere die Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession […]

Zentrales Videoaufzeichnungssystem

Mittwoch, 11.März 2020

Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589), Spezialist für die Sammlung und Aufzeichnung von audiovisuellen Daten aus unterschiedlichsten Quellen sowie deren Analyse in Echtzeit, hat von einer Bundesbehörde den ersten Erweiterungsauftrag für ein zentrales Videoaufzeichnungssystem (MULTIEYE BOS Manager) erhalten. Das Auftragsvolumen liege im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich und solle voraussichtlich noch im laufenden Jahr umsatzwirksam werden. Die […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »