Aktienrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Joint Venture von DEFAMA und HD Gruppe

Donnerstag, 28.September 2017

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) und die Berliner HD Gruppe haben einen Letter of Intent (LOI) über den Erwerb einer 50-prozentigen Beteiligung am EKZ Radeberg geschlossen. Mit der HD Gruppe gewinnt DEFAMA einen starken Partner, der als erfahrener Projektentwickler sein Know-how für den geplanten Umbau des EKZ Radeberg einbringen will. „Zusammen werden wir das Einkaufszentrum […]

Berliner A10-Center in der Hand von DEFAMA

Mittwoch, 23.August 2017

Erklärtes Ziel der Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie ist im Freiverkehr der Börse München gelistet. Auf dem Weg zu diesem erklärten Ziel hat die DEFAMA nun einen Kaufvertrag über ein Nahversorgungszentren in Wildau bei Berlin geschlossen, das direkt gegenüber dem […]

Hoffnung auf Frontier Markets

Montag, 21.August 2017

Sogenannte Frontier Markets zeigen langfristig großes Wachstumspotential: „Die Kombination der ökonomischen wie politischen Faktoren erinnert an die Situation heutiger Schwellenländer in den 1990er Jahren“, sagt Oliver Bell, Portfoliomanager des Frontier Markets Equity Fund von T. Rowe Price. „Das legt nahe, dass die Frontier Markets eine ähnliche Entwicklung nehmen können.“ Wenn man die Situation vor etwa […]

Unabsichtlich die nächste Krise geschürt

Mittwoch, 16.August 2017

Ein Jahrzehnt nach der historischen Diskontsatzsenkung der amerikanischen Notenbank am 17. August 2007 sieht sich James Athey, Senior Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments, zu einem Kommentar veranlasst. Damals hatte die FED den Diskontsatz um einen halben Prozentpunkt auf 5,75 % gesenkt. Dies war die erste bedeutende Reaktion der Fed auf die Finanzkrise. Athey kommentiert […]

Krieg garantiert keinen Kursgewinn

Mittwoch, 16.August 2017

MARS Research von MARS Asset Management befasst sich angesichts der verbalen Attacken aus den USA und Nordkorea mit den möglichen Implikationen eines Kriegsausbruchs auf die Aktienmärkte. „Die Wertentwicklung war vor und nach Beginn einer militärischen Auseinandersetzung in der Vergangenheit im Durchschnitt positiv. In dieser historisch langfristigen Auswertung sind selbstverständlich Ereignisse mit sehr negativen Aktienrenditen bei […]

Mit Einsteins Weisheit in Aktien sparen

Donnerstag, 27.Juli 2017

„Albert Einstein hat auf die Frage nach der stärksten Kraft im Universum einmal geantwortet, es sei der Zinseszins. Wenngleich der Zinseszinseffekt leichter zu verstehen sein mag als die meisten seiner Errungenschaften der theoretischen Physik,“ schreibt Florian Bohnet, Leiter des Bereichs Research & Portfoliomanagement der DJE Kapital AG, in einem Marktkommentar, „scheint dem Gros der Anleger […]

Ergebnisanstieg vorprogrammiert

Donnerstag, 27.Juli 2017

Der Ergebnisanstieg im zweiten Halbjahr sei vorprogrammiert, heißt es aus dem Hause der DEFAMA: Im ersten Halbjahr 2017 erzielte die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) bei einem Umsatz von 2,45 (Vj. 1,45) Mio. € ein Ergeb¬nis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 1.581 (986) T€. Dabei wurde ein Ergebnis vor Steuern von 744 […]

Nahversorgungszentren im Harz gehen an DEFAMA

Dienstag, 18.Juli 2017

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat Kaufverträge über zwei Nahversorgungszentren mit Wohnanteil geschlossen, berichtet die Gesellschaft: „Die Transaktion wird als sogenannter Share-Deal abgewickelt, wobei DEFAMA jeweils 94% der Objektgesellschaften erwirbt. Der Kaufpreis beläuft sich auf insgesamt 3,75 Mio. €. Die jährlichen Nettomieterträge werden nach Vollvermietung bei rund 420 T€ liegen.“ Die Nutzfläche der zwei Objekte […]

Europa im Vorteil

Dienstag, 23.Mai 2017

Carsten Mumm, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Privatbank Donner & Reuschel, zieht einen transatlantischen Vergleich der Aktienmarktperspektiven und sieht Europa im Vorteil. „Seit der globalen Finanzkrise 2008 haben sich US-Aktien deutlich besser entwickelt als ihre europäischen Pendants. So hat der US-Standardaktienindex S&P500 in den vergangenen 10 Jahren per Saldo eine Wertentwicklung von über 50 Prozent […]

Extreme Geldpolitik in der Kritik

Freitag, 12.Mai 2017

Die wichtigsten Notenbanken der Welt haben ihre Bilanzen bis zum sechsfachen des Standes vor der Finanzkrise aufgebläht. In den vergangenen zehn Jahren seit Ausbruch der Krise hat sich die Wirtschaftsleistung der betroffenen Volkswirtschaften jedoch nicht vervielfacht. Statt strukturell die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern, setzten Politiker von Japan über Europa bis zu den USA lieber […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »