Aktienrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Zurück zur Zentalbankbilanzblähung

Montag, 20.Oktober 2014

„Die anderen großen Notenbanken haben ihre Zentralbankbilanzen nicht zurückgeführt, wohl aber die Europäische Zentralbank“, erklärt Dr. Heinz-Werner Rapp, Chief Investment Officer der FERI AG, die Entwicklung nach dem Draghi-Put. Dieser Put habe eine erneut eine starke Konvergenz der EMU-Rentenmärkte erzeugt. „Die EZB war mit zu wenig Schwung unterwegs“, erläutert Rapp die Kehrtwende. Nun strebe Draghi […]

Perspektiven für die Anlagemärkte

Montag, 29.September 2014

„Das überwölbende Problem der Welt ist das Papiergeld“, sagt Dr. Thorsten Polleit, Chefvolkswirt der Degussa Goldhandel GmbH, auf der FERI Herbsttagung am Frankfurter Flughafen. „Die Konjunktur bricht jetzt nicht sofort ein, aber die überzogenen Wachstumsphasen vor der Krise werden ausbleiben. Die Regierungen gehen zu markt- und damit wachstumsschädlichen Politiken über“, warnt Polleit. Er skizziert, dass […]

Reformverweigerer und Füllhornpolitiker belasten Deutschland

Freitag, 29.August 2014

Alle wichtigen Konjunkturindikatoren gehen die letzten Monate zum Teil massiv zurück. „Verbrauchervertrauen in Italien, Konsumentenvertrauen in Deutschland, Ifo-Geschäftsklima, ZEW-Konjunkturbarometer verlieren in Folge“, schreibt Daniel Zindstein, verantwortlich für das Portfoliomanagement des unabhängigen Vermögensverwalters GECAM AG. Aber auch die harten Daten zur Industrieproduktion oder zum Einzelhandelsumsatz in Europa enttäuschen den Portfoliomanager, denn sie führten bereits im zweiten […]

ayondo wächst weiter mit Kapital von Luminor

Mittwoch, 27.August 2014

Im Zuge der internationalen Expansion erhält die ayondo Gruppe weitere 5 Millionen Singapur Dollar von Luminor Capital, einer in Singapur ansässigen Private Equity Gruppe. Die Holding, die bis April 2014 als Beteiligungsgesellschaft unter dem Namen Next Generation Finance Invest firmierte, investiert seit 2008 in innovative Unternehmen und Technologien im Bereich Financial Technologies (FinTech). In diesem […]

Empirische Kapitalmarktforschung zeigt fehlende Eignung des CAPM für die Unternehmensbewertung – aber Relevanz des Ratings

Montag, 18.August 2014

Mit der Studie – „Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung: Erkenntnisse der empirischen Kapitalmarktforschung“ (Corp. Finance 4/2014) – hat Dr. Werner Gleißner basierend auf einer Vielzahl aktueller empirischer Untersuchungen den aktuellen Stand der Kapitalmarktforschung zusammengefasst. Die „Anomalien“ eines unvollkommenen Kapitalmarktes stellen eine „kapitalmarktorientierte Bewertung“ in Frage und führen zur Empfehlung, den Unternehmenswert ausgehend von den „Ertragsrisiken“ abzuleiten, d.h. ohne […]

Finanzmärkte reflektieren geopolitische Spanungen

Mittwoch, 23.Juli 2014

Asoka Wöhrmann, CIO Deutsche Asset & Wealth Management, fasst seine Sicht über die Auswirkungen der derzeitigen geopolitischen Spannungen auf die Finanzmärkte zusammen: „Wir erwarten, dass es lange dauern wird, bis die Situation im Anleihemarkt abklingt, erwarten aber nicht, dass die Zuflüsse in Anleihen zunehmen, die als sicherer Hafen gesehen werden, denn vieles ist bereits eingepreist.“ […]

Warnung vor abrupten Korrekturen

Dienstag, 22.Juli 2014

Vor genau zwei Jahren durchlief die Euro-Zone ihren GAU, den größten anzunehmenden Unfall. Die Antwort von Mario Draghi am 26. Juli 2012: „Whatever it takes“. Mit diesen Worten wurde das vorläufige Ende der Euro-Krise eingeleitet. Seitdem setzt der Markt auf den „Draghi-Put“ und die dadurch ausgelöste Marktentspannung. Doch die Ruhe ist trügerisch. Diese Auffassung vertritt […]

Wahlergebnis positiv für Indien

Mittwoch, 21.Mai 2014

„Modi’s Opposition steht für die Mehrheit in Indien“, sagt Asoka Wöhrmann, Co-CIO Deutsche Asset & Wealth Management, über den Wahlausgang in Indien und die Auswirkungen auf die Investmentstrategie. Die Bharatiya Janata Party hat die Parlamentswahl mit 336 von 543 verfügbaren Sitzen gewonnen (272 Sitze werden für eine Mehrheit benötigt). Das ist das beste Ergebnis für […]

Unternehmensgewinne besser als erwartet

Freitag, 9.Mai 2014

Durch die niedrigen Erwartungen konnten viele Unternehmen positiv überraschen. „Jedoch darf nicht übersehen werden,“ warnt Daniel Zindstein, „dass insbesondere amerikanische Aktien mit einem KGV von 16 mittlerweile recht teuer sind. Wohingegen europäische Dividendentitel bei rund 13,5 noch im langfristigen Durchschnitt liegen.“ Zindstein ist verantwortlich für das Portfoliomanagement der vier Dachfonds des unabhängigen Finanzdienstleisters GECAM AG […]

Jetzt Börsenradio als App

Dienstag, 6.Mai 2014

Die Radiosender gehen mit den neuen Medien. So auch das Börsen Radio Network: Auf ihrer Website http://brn-ag.de nimmt die mobile Nutzung ständig zu. Die Börsen Radio Network AG stellt deshalb ihren Content auch als App zur Verfügung. Die Börse Hören App ermöglicht allen Nutzern von Smartphones, mit ihrem mobilen Endgerät auf alle Beiträge bequem zuzugreifen. Über die einfache Navigation haben […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »