Aktienrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Einer der am meisten fehlbewerteten Märkte der Welt

Montag, 30.Oktober 2023

In Zeiten multipler Krisen und instabiler Asset-Märkte suchen Anleger nach langfristig rentablen Investmentmöglichkeiten. Dabei werden Aktien aus Schwellenländern oft übersehen – und dies, obwohl sie gegenüber ihren Pendants aus den Industrieländern zahlreiche Vorteile bieten. James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform von Lazard Asset Management, plädiert dafür, diese aktuell deutlich unterbewertete Assetklasse wegen des hohen zu […]

Von Künstlicher Intelligenz über Gold bis Auferstehung

Freitag, 27.Oktober 2023

Die fortschreitende Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit von Investoren und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Dieser Technologiesektor steht nun vor einer Phase, in der Fusionen und Übernahmen (M&A) im Mittelpunkt stehen könnten, so die neueste Episode von Goldman Sachs Exchanges. Allerdings sind für diesen Prozess bestimmte Voraussetzungen zu […]

Europäische Aktienmärkte verdienen mehr Aufmerksamkeit, sagt Lazard Asset Management Experte

Donnerstag, 26.Oktober 2023

Maximilian Weidler, Client Portfolio Manager im europäischen Aktienteam bei Lazard Asset Management, unterstreicht die Bedeutung europäischer Aktienmärkte und ruft dazu auf, diesen Sektor genauer zu betrachten. Seiner Meinung nach hat sich Europa in jüngster Zeit positiv entwickelt und präsentiert sich ertragsstark, wachstumsorientiert und global ausgerichtet. Allerdings spiegelt sich diese Transformation noch nicht ausreichend in den […]

Anleger spekulieren auf günstige Saisonalität

Montag, 23.Oktober 2023

In den vergangenen Wochen hat der spürbare Zinsdruck die Stimmung an den globalen Börsen belastet. „Mittlerweile haben die wegweisenden Renditen der zehnjährigen US-Treasuries das höchste Niveau seit der Finanzkrise erreicht“, sagt Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. „Solange die US-Wirtschaft nicht abkühlt – und die erstaunlich robusten Makrodaten […]

Auch Weltklassefirmen brauchen aktive Kontrolle: Beispiel Microsoft

Mittwoch, 11.Oktober 2023

Die Experten von Wagner & Florack sind überzeugt, dass kurzfristige Prognosen für langfristige Investoren keine Rolle spielen. „Die Realität hält sich einfach nicht an die Drehbücher von Banken und Investmentgesellschaften“, sagt Dominikus Wagner, Firmengründer und mit Dr. Dirk Schmitt Fondsmanager des Wagner & Florack Unternehmerfonds. „Warum steigen die Aktien von Apple, Church & Dwight, Danaher […]

Zwischen Fed und Realwirtschaft: Ein Blick auf die Ansichten von Axel D. Angermann und Carsten Mumm

Mittwoch, 4.Oktober 2023

In der Welt der Finanzen und Wirtschaft herrscht oft Unsicherheit, und verschiedene Experten haben unterschiedliche Meinungen darüber, wie sich bestimmte wirtschaftliche Entwicklungen interpretieren lassen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ansichten von zwei renommierten Chefvolkswirten, nämlich Axel D. Angermann von der FERI Gruppe und Carsten Mumm von der Privatbank DONNER & REUSCHEL, […]

„No Landing“ und die Herausforderungen für die US-Wirtschaft

Mittwoch, 4.Oktober 2023

Ein Blick auf die Analyse von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL: In der Welt der Wirtschaft gibt es viele Begriffe und Konzepte, die für Laien oft schwer verständlich sind. Eines dieser Konzepte ist „No Landing“, ein Begriff, den Volkswirte verwenden, um eine bestimmte Phase in der Wirtschaftsentwicklung zu beschreiben. Diese Phase […]

Inflationsschutz nur global

Donnerstag, 21.September 2023

Globale Aktien spielen aus guten Gründen eine Schlüsselrolle in vielen Anlageportfolios. Sie bieten Diversifizierungsvorteile und die Partizipation an Unternehmen aus verschiedenen Sektoren mit sehr unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Mit Blick auf die Industrieländer sieht Bertrand Cliquet, Portfolio Manager der Lazard Global Equity Franchise-Strategie, jedoch noch einen weiteren Grund für eine Position in globalen Aktien: den Schutz vor Inflation.  […]

Chinas Wirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Investmentchancen

Mittwoch, 13.September 2023

Die chinesische Wirtschaft sieht sich derzeit mit erheblichen Turbulenzen konfrontiert, wobei die Probleme in der Immobilienbranche eine zentrale Rolle spielen und die Anleger in Unruhe versetzen. James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform von Lazard Asset Management, analysiert die Ursachen für diese wirtschaftlichen Herausforderungen und bietet Einblicke, wie Anleger damit umgehen können. Die jüngsten Entwicklungen in […]

Komplizierter Weg in die Zukunft

Mittwoch, 23.August 2023

Der spektakuläre Erfolg von ChatGPT hat die „KI-Revolution“ in einer Weise beschleunigt, die selbst Experten überrascht. Nachdem das FERI Cognitive Finance Institute in mehreren Studien schon frühzeitig auf die disruptive Dynamik der Künstlichen Intelligenz hingewiesen hat, ist das Thema mit dem Auftreten neuer KI-Systeme jetzt endgültig im Mainstream angekommen. „Durch die enormen Entwicklungssprünge im neuen […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »