Aktienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Zinsanstieg am langen Ende nutzen
Dienstag, 21.Februar 2023Die in der Vorwoche veröffentlichten robusten US-Wirtschaftsdaten und die – nach den Worten von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG – „klebrige“ Inflation, die nur zaghaft zurückgeht und dann irgendwann hängenbleibt, dämpfen die Hoffnung auf eine Leitzinserhöhungspause. Die Kapitalmärkte reagierten mit höheren Zinsen – und es werden sogar weitere Zinserhöhungen erwartet. […]
Leitzinserhöhungspausen bald eingeläutet
Dienstag, 21.Februar 2023Den geldpolitischen Kurs der Notenbanken – allen voran Fed und EZB – sieht Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL, als einen der maßgeblichen Faktoren an den internationalen Kapitalmärkten bleiben. „So werden auch alle neu veröffentlichten Konjunkturdaten zunächst bzgl. ihrer Wirkung auf die Entscheidungsfindung von Fed-Präsident Jerome Powell, EZB-Präsidentin Christine Lagarde & Co. analysiert“, berichtet der […]
Keine Haftung unter dieser Nummer
Freitag, 10.Februar 2023Schon als Oberbürgermeister von Hamburg und später als Bundesfinanzminister wurde das glücklose Wirken des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz an verschiedenen Beispielen und Versäumnissen deutlich. Zu den prominentesten Fällen gehören neben dem Cum-Ex-Skandal der Wirecard-Skandal. Daher kommt der eventuellen staatlichen Haftung gegenüber Anlegern wegen Amtspflichtverletzung im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal einige Bedeutung zu, denn der Schaden […]
Mit Evotec an die Spitze der Innovationswelle
Freitag, 10.Februar 2023Unter der Führung von Dr. Werner Hoyer entwickelte sich die Europäische Investitionsbank (EIB) zu einem der wichtigsten Finanzinstitute Europas. Die EIB arbeitet daran, die EU an die Spitze der nächsten Innovationswelle zu bringen, insbesondere im Gesundheitssektor. Diese Arbeit zeigt Erfolge: Evotec SE und die EIB gaben heute bekannt, dass die EIB Evotec ein unbesichertes Darlehen in Höhe von […]
US-Unternehmen mit schwachen Gewinnaussichten
Montag, 23.Januar 2023„Den Finanzmärkten ist ein überraschend positiver Jahresauftakt gelungen,“ sagt Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. „wobei vor allem die europäischen Börsen deutlich zulegen konnten. Zwar ist die Konjunktur in Europa weiterhin fragil, aber die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den kommenden Monaten ist deutlich gesunken und nachlassende Energiepreise haben die […]
China auf dem Weg der Zurückeroberung
Donnerstag, 19.Januar 2023China scheint deutlich das Interesse von Analysten zu wecken, die zunehmend mehr Chancen für Investitionen in China sehen. So sind nun auch von China-Kenner Stephen Li Jen, CEO von Eurizon SLJ Capital Ltd deutlich positivere Aussagen zu lesen: „Die große Wiedereröffnung in China ist in vollem Gange. Fast unmittelbar nach dem 20. Parteitag wurden die Weichen […]
Comgest sieht China vor dem Wiederaufschwung
Mittwoch, 18.Januar 2023Nach chinesischem Kalender beginnt am 22. Januar 2023 das Jahr des Hasen. Während sich das Land auf den Jahreswechsel vorbereitet, glaubt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fund, dass China nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor einer Erholung und dem Wiederaufschwung steht: „Für die chinesischen Aktienmärkte war 2022 […]
Chinesisches Neujahr – chinesische Normalität
Dienstag, 17.Januar 2023Das chinesische Neujahr markiert die Rückkehr zur Normalität – so sieht es jedenfalls Cosmo Zhang, Analyst Emerging Markets Fixed Income bei Vontobel: „China hat früher als erwartet wiedereröffnet, und obwohl die Corona-Infektionsraten in den meisten Städten ihren Höhepunkt erreichen, was sich kurzfristig auf die Wirtschaftstätigkeit auswirkt, rechnen wir damit, dass sich die Wirtschaft früher erholt als […]
Dem überraschenden Kursabsturz folgt ein überraschender Wiederaufstieg
Montag, 16.Januar 2023Über eine Aktienkurssteigerung um fast 50 % binnen eines Monats könnte jeder Vorstandsvorsitzende eigentlich sehr zufrieden sein – wenn da nicht zuvor, also bis zum Wendepunkt, ein Absturz um rund 85 % binnen eines Jahres zu verzeichnen gewesen wäre. Noch richtet sich der Blick vieler Anleger auf die Schwierigkeiten, denen sich die Hypoport SE im abgelaufenen […]
Mindestens drei Szenarien im ersten Halbjahr denkbar
Montag, 12.Dezember 2022In den vergangenen Wochen hat sich der Inflationsdruck abgeschwächt, damit verbunden sind die Langfristzinsen gesunken. Die Aktienmärkte haben sich davon jedoch nicht beeindrucken lassen, stellt Dr. Eduard Baitinger fest, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. Im Gegenteil, sagt er: „Der nachlassende Inflations- und Zinsdruck wird als sicheres Zeichen dafür gewertet, dass die […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »