Nachhaltigkeitsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Commerzbank sieht in grüner Transformation zentrale Rolle für Banken
Dienstag, 19.März 2024Auf der diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung Bankenaufsicht in Frankfurt hat Bernd Spalt, Chief Risk Officer (CRO) der Commerzbank, eine wegweisende Rede gehalten, die die entscheidende Rolle der Banken im Kampf gegen den Klimawandel unterstreicht. In seinem Vortrag betonte Spalt die Notwendigkeit, dass Banken aktiv an der grünen Transformation teilnehmen, indem sie die Berücksichtigung von Klimarisiken in […]
Begrenzte Freiheit für ESG-Rating-Aktivitäten
Mittwoch, 7.Februar 2024Der EU-Rat und das Europäische Parlament haben eine vorläufige Einigung über einen Vorschlag zur Regulierung von Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG) Rating-Aktivitäten erzielt. Das Ziel dieser Regelungen ist es, das Vertrauen der Investoren in nachhaltige Produkte zu stärken, indem Transparenz, Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit bei ESG-Ratings gewährleistet werden. ESG-Ratings spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung […]
Nachhaltigkeit und Perspektiven – Jan Grothe, CPO der Deutsche Bahn AG
Mittwoch, 6.Dezember 2023In einer globalisierten Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen, spielt die Wahrnehmung verschiedener Länder und Kulturen eine entscheidende Rolle. Jan Grothe, Chief Procurement Officer der Deutsche Bahn AG, reflektierte kürzlich in beeindruckender Weise über seine Erfahrungen während einer Reise nach China. Seine Einsichten werfen nicht nur ein Licht auf die Bemühungen […]
Anleger fliehen aus nachhaltigen Investments
Dienstag, 14.November 2023Der MSCI Global Alternative Energy Index ist in diesem Jahr um rund 42 % eingebrochen, schreibt Arjan Palthe, Fondsmanager bei Triodos Investment Management (IM): „Während traditionelle Ölgiganten wie Shell oder ExxonMobil auf Rekordkurs sind, implodieren die Aktien von Unternehmen aus dem Bereich erneuerbarer Energien. Der S&P Global Clean Energy Index, der die 100 größten Unternehmen […]
Banken und die Pariser Klimaziele: Ein Blick auf die Thesen von William de Vries
Donnerstag, 12.Oktober 2023Das Pariser Klimaabkommen von 2015 markierte einen Meilenstein in der globalen Bemühung, den Klimawandel einzudämmen und die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen. Die Vereinbarung verpflichtet Länder, Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, und fordert eine verstärkte Fokussierung auf erneuerbare Energien. Dieses Abkommen hat auch dazu geführt, dass […]
EACRA Positionspapier zur vorgeschlagenen Verordnung über Transparenz und Integrität von ESG-Bewertungsaktivitäten
Mittwoch, 27.September 2023Am 13. Juni 2023 legte die Europäische Kommission das nachhaltige Finanzpaket vor, das unter anderem einen Legislativvorschlag zur „Transparenz und Integrität von Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewertungsaktivitäten“ enthält (im Folgenden als „ESG-Bewertungen“ bezeichnet). Angesichts des erheblichen Aufwinds, den ESG-Themen in der Finanzbranche in den letzten Jahren erfahren haben, begrüßt die European Association of Credit Rating Agencies […]
Fragwürdige Praktiken bei Parkkontrollunternehmen: Ein Blick auf die Geschäftspraxis von APCOA
Donnerstag, 14.September 2023Die Airport Parking Corporation Of America Inc. (APCOA) wurde im Jahr 1947 in Cleveland, Ohio, USA, als Tochtergesellschaft der ITT Corporation gegründet. Heute, fast 75 Jahre später, befindet sich die APCOA Parking Holdings GmbH mit Sitz in Stuttgart in den Händen von Park Luxco 3 SCA in Luxemburg. Eine 100%-Tochtergesellschaft der APCOA Parking Holdings GmbH […]
KFC-Restaurants und ihre kontroversen Geschäftspartner: Der Fall der überhöhten „Parkverstöße“
Mittwoch, 13.September 2023In der Welt des Fast Food gibt es eine Vielzahl von Faktoren, die das Rating und den Erfolg eines Restaurants beeinflussen. Neben der Qualität des Essens und dem Kundenservice spielt auch die Lage eine entscheidende Rolle. Hat das KFC-Restaurant jedoch eine neue, kontroverse Einnahmequelle entdeckt? Es geht um überhöhte Entgelte für „Parkverstöße“. Wir werfen einen […]
Energiewende als Triebkraft
Donnerstag, 7.September 2023Eine überwiegende Mehrheit institutioneller und professioneller Anleger weltweit (71%) plant in den nächsten drei Jahren eine Erhöhung ihrer Allokation in Impact-Investing-Lösungen. Das ist das Ergebnis einer neuen Vontobel-Studie. Während europäische Anleger Spitzenreiter bei der Nachfrage nach Lösungen bleiben, dürften asiatische Anleger bald aufholen. Dabei investiert mehr als die Hälfte der Befragten (58%) erst seit weniger […]
Nachhaltigere und nahrhaftere Ernährung im Rating
Donnerstag, 13.Juli 2023„Um unser Nahrungsmittelsystem umzugestalten,“ schreibt Pjotr Tjallema, Sustainability Researcher bei Triodos Investment Management (IM), „bedarf es einer Reihe von Maßnahmen, die über die Lebensmittelwertschöpfungskette hinausgehen. Wir brauchen einen Ansatz, der alle wichtigen Akteure, einschließlich Investoren und Regierungen, miteinbezieht, aber auch das Nahrungsmittelumfeld, d. h. alle kontextuellen Faktoren berücksichtigt, die die Wahl der Verbraucher beeinflussen.“ Im Folgenden […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »