Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Scope Ratings entscheidend

Sonntag, 27.Oktober 2024

Im aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs zur Greensill-Bank betont das Gericht die zentrale Rolle von Ratingagenturen bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Banken. Der Fall, bei dem eine bayerische Gemeinde infolge der Insolvenz der Greensill-Bank erhebliche finanzielle Verluste erlitt, hob die Verantwortung und Rolle der Finanzdienstleister sowie die Bedeutung der Ratings von anerkannten Agenturen hervor. Die […]

Goldilocks-Umfeld in den USA

Dienstag, 22.Oktober 2024

Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Leiter der Asset Allocation bei der FERI AG, analysiert in seinen Veröffentlichungen regelmäßig die Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten. In seiner jüngsten Einschätzung betont er: „Die globalen Börsen verzeichnen zum Jahresende beeindruckende Gewinne. Weder geopolitische Spannungen noch das schwache Wachstum in China oder die Dauerflaute der deutschen Wirtschaft konnten den […]

Politische Implikationen des Nobelpreises für Wirtschaft

Dienstag, 22.Oktober 2024

Drei Wirtschaftswissenschaftler – Daron Acemoğlu, Simon Johnson und James A. Robinson – wurden für ihre Arbeit zur „Entstehung von Institutionen und ihren Auswirkungen auf den Wohlstand“ mit dem Wirtschaftsnobelpreis geehrt. Zwar beschäftigten sich die Forscher mit der Historie der Wohlfahrtsentstehung, doch können ihre Erkenntnisse im Rahmen vieler Transformationen von Volkswirtschaften zu einer zukunftsfähigen Aufstellung sowie […]

Drei investierbare Säulen für saubere Energie

Montag, 21.Oktober 2024

Seit dem Höchststand im Januar 2021 war die Performance nachhaltiger Fonds und Anlagen mit Bezug zum ökologischen Wandel enttäuschend. Doch der Investitionsbedarf zum Erreichen der Ziele des Pariser Abkommens ist keineswegs gesunken. „Im Gegenteil: Der Kapitalbedarf bei einem 1,5-Grad- Szenario wird auf 5.000 Mrd. USD pro Jahr geschätzt – das entspricht einer Verdreifachung des Investitionsvolumens […]

Mehr Freiheit für das neue Altersvorsorgedepot

Montag, 21.Oktober 2024

Der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) begrüßt die Pläne zur Reform der steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge. „Die Richtung stimmt. Insbesondere die barrierefreie, einfache und effiziente Einrichtung eines Altersvorsorgedepots ist eine Chance, neben der offensichtlichen Verbesserung der Altersvorsorge, breite Teile der Bevölkerung für die Möglichkeiten der Kapitalmärkte zu begeistern, die Wertpapierkultur in Deutschland nachhaltig zu stärken […]

Europa und China vor ähnlichen Herausforderungen

Freitag, 18.Oktober 2024

Die wirtschaftliche Lage in Europa und China bleibt angespannt. Während die Europäische Zentralbank (EZB) versucht, die Inflation unter Kontrolle zu bringen, ohne die ohnehin fragile Konjunktur zu gefährden, kämpft China mit tiefgreifenden strukturellen Problemen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die globalen Herausforderungen, denen sich Märkte und Regierungen derzeit stellen müssen. Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank, […]

Investment trotz nachlassender Dynamik

Mittwoch, 16.Oktober 2024

Eine nachlassende Wachstumsdynamik in den USA, weltweit sinkende Inflationsraten und eine uneinheitliche Entwicklung der Staaten der Europäischen Union ergeben zusammen ein sehr gemischtes Bild auf die Zukunft. Dieser Ansicht ist Desiree Sauer, Investmentstrategin bei Lazard Asset Management. Sie setzt auf aktives Rentenmanagement und erwartet ein Comeback zuletzt verschmähter Aktiensegmente. In Bezug auf das Wirtschaftswachstum hätten […]

Moody’s erneut als führender Anbieter von Risikotechnologie ausgezeichnet

Dienstag, 8.Oktober 2024

Moody’s Corporation hat im Chartis RiskTech100® 2025 Bericht erneut den Spitzenplatz belegt und wurde zum dritten Mal in Folge als weltweit führender Anbieter von Risikotechnologie ausgezeichnet. Dies unterstreicht die herausragende Leistung von Moody’s in der Bereitstellung umfassender Lösungen, die ihren Kunden eine ganzheitliche Sicht auf Risiken ermöglichen – durch die Nutzung von Forschung, Daten und […]

Chinas Wirtschaft in der Liquiditätsfalle

Dienstag, 8.Oktober 2024

Die von der chinesischen Zentralbank beschlossenen Zinssenkungen und vom Politbüro der Kommunistischen Partei angekündigten Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft haben seit der letzten Septemberwoche ein Kursfeuerwerk am chinesischen Aktienmarkt ausgelöst. Noch ist allerdings nicht erkennbar, dass dieser Stimulus tatsächlich zu einem nachhaltigen Aufschwung der chinesischen Wirtschaft führen wird. Dazu sind die Herausforderungen, mit denen die […]

Grün geärgert mit grünem Investment: Ein Trend im Anlagebetrug

Montag, 23.September 2024

Die Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA) macht erneut auf einen Fall von Anlagebetrug aufmerksam, der sich das Vertrauen in „grüne“ Investments zunutze macht. Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte zuvor vor der „Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft“ gewarnt. Diese Organisation, mit angeblichem Sitz in Wien, bietet über die Website agrarvis.com Vermögensanlagen an, ohne dabei die notwendigen Verkaufsprospekte […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »