Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Die Zukunft der Banken: Verlieren, Verteidigen oder Gewinnen?
Mittwoch, 3.Juli 2024Simon Mennel, Chief Customer Officer der Commerzbank, beleuchtet auf der Handelsblatt Tagung „Zukunft Retail Banking“ die Herausforderungen und Chancen, denen sich Banken in der heutigen Zeit stellen müssen. Unter dem Motto „verlieren, verteidigen oder gewinnen“ diskutiert er die Faktoren, die über den Erfolg oder Misserfolg von Banken entscheiden. Ein zentrales Thema in Mennels Rede ist […]
Künstliche Intelligenz macht das Betrügen einfach
Mittwoch, 3.Juli 2024Ali Niknam ist der visionäre CEO und Gründer von Bunq, einer der innovativsten digitalen Banken Europas. Mit einer Vision, den traditionellen Bankensektor zu revolutionieren, gründete Niknam Bunq, um eine benutzerfreundliche, flexible und vollständig digitale Banklösung anzubieten, die den modernen Bedürfnissen der Kunden gerecht wird. Niknam hat bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich. Vor der Gründung […]
VISAs Vision über die Zukunft mit multifaktorieller Authentifizierung
Mittwoch, 3.Juli 2024Auf der jüngsten Handelsblatt Tagung „Zukunft Retail Banking“ hielt Tobias Czekalla, Country Manager Deutschland von VISA, eine richtungsweisende Rede über die Transformation des Bankwesens. Czekalla identifizierte dabei fünf wesentliche Trends, die seiner Ansicht nach die Entwicklung der Branche maßgeblich beeinflussen werden: Sicherheit, BegTechs und neue Plattformen, Regulierung, die Generationen Z & Alpha sowie Wholesale Banking. […]
Bau der digitalen Welt: Deutsche Bank, aber Postbank mit „digitaler Minute“
Mittwoch, 3.Juli 2024Elisabeth Atzler, Bankenkorrespondentin des Handelsblattes, stellte auf der Handelsblatt Tagung „Zukunft Retail Banking“ Dr. Dominik Hennen vor, den Head of Personal Banking bei der Deutschen Bank. Hennen erklärte eingangs, dass „Kunden Digitalisierung und Convenience in allen Kanälen verlangen“, und hob die Notwendigkeit hervor, die aktuelle Strategie an neue Herausforderungen anzupassen. Er betonte, dass „geopolitische Unsicherheit […]
Zinsausblick: Geldpolitik verliert die Dominanz
Dienstag, 25.Juni 2024Die US-Präsidentschaftswahl und die Zinsentscheidungen der Notenbanken dürften das Marktsentiment im zweiten Halbjahr beeinflussen, schreiben die Kapitalmarktexperten in ihrem Halbjahresausblick. Allerdings seien beide hinsichtlich des Ausgangs aber kaum zu prognostizieren. Zudem sei vor allem die kurzfristige Marktreaktion auf ein bestimmtes Ergebnis weit weniger klar als häufig unterstellt. „So reizvoll politische oder monetäre Wetten auch scheinen […]
Wirtschaftliche Herausforderungen in der Eurozone: Implikationen für Ratings in einem unsicheren Umfeld
Dienstag, 25.Juni 2024In der aktuellen wirtschaftlichen Lage der Eurozone und Deutschlands, die von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL, analysiert wird, manifestieren sich erhebliche Herausforderungen und Potenziale, die weitreichende Implikationen für Ratings unterschiedlichster Art haben könnten. Mumm beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung als schleppend: „Die Wirtschaft in der Eurozone und in Deutschland kommt nur sehr […]
Die Zukunft der EU in einer geopolitischen Neuordnung: Herausforderungen und Chancen
Dienstag, 11.Juni 2024Die Welt erlebt eine geopolitische Neuordnung, ausgelöst durch die Rivalität zwischen den USA und China. Die Rolle der Europäischen Union (EU) in der Weltwirtschaft und -politik des 21. Jahrhunderts steht auf dem Spiel. Die EU muss entweder als bedeutender globaler Akteur auftreten oder riskiert, eine Nebenrolle zu spielen. Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe, […]
Insolvenz! Wie geht es für Immobilieneigentümer, Pflegende und Bewohner weiter?
Montag, 10.Juni 2024Ines Löwentraut und ihr Team sind seit fast 20 Jahren darauf spezialisiert, Einrichtungen durch die schwierige Phase der Insolvenz zu begleiten und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten. Avivre Consult, das Beratungsunternehmen unter ihrer Leitung, bietet einen umfassenden Service, der von der Analyse der aktuellen Situation über die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs bis hin […]
Forderungen im Zukunftsbild eines nachhaltigen Finanzsystems
Freitag, 7.Juni 2024Das „Zukunftsbild eines nachhaltigen Finanzsystems 2034″ des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung skizziert eine ehrgeizige Vision für die Transformation des deutschen Finanzsektors. Viele der darin beschriebenen Ziele und Maßnahmen sind ambitioniert und könnten einen erheblichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Dennoch gibt es einige Forderungen, die aufgrund von gegenwärtigen Realitäten und Herausforderungen als unrealistisch eingestuft werden […]
Erneut Unruhe bei Grenke AG
Freitag, 7.Juni 2024Die Grenke AG steht erneut im Fokus der Finanzaufsicht BaFin. Am 20. Februar 2024 erging ein Bescheid der BaFin, der die Grenke AG verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Geschäftsorganisation den Anforderungen des Kreditwesengesetzes (KWG) entspricht. Diese Entscheidung basiert auf den Ergebnissen einer Sonderprüfung, die im Wesentlichen im dritten Quartal 2023 durchgeführt wurde. Die Prüfung hatte Mängel […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »