Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Konfliktlösung im ESG-getriebenen M&A-Prozess

Donnerstag, 30.Januar 2025

Unser neues Buch im Verlag Springer Nature: ESG als Treiber von M&A – Unternehmenskäufe und -zusammenschlüsse erfolgreich managen. Mergers & Acquisitions (M&A) können aus vielen Gründen scheitern, und eine der entscheidenden Herausforderungen liegt darin, potenzielle Konflikte entlang des gesamten Prozesses zu bewältigen. Marina von Achten, eine erfahrene Mediatorin, hebt in ihrer Arbeit besonders die Rolle von […]

Pflegeheime im Vergleich: Wer bietet die beste Qualität?

Mittwoch, 29.Januar 2025

Die Avivre Consult GmbH aus Bad Homburg hat eine aktuelle Analyse der 40 größten Pflegeheimbetreiber in Deutschland vorgelegt. Die Untersuchung basiert auf 72.065 Datensätzen von mehr als 2.000 Pflegeeinrichtungen und wertet die Einzel- und Gesamtbewertungen aller erfassten Betreiber aus. In die Analyse wurden 20 private, 10 frei-gemeinnützige und 10 kommunale Träger einbezogen, um ein umfassendes […]

Quantmade gewinnt Future Fundstars Award

Mittwoch, 29.Januar 2025

Dr. Michael Geke, Gründer von Quantmade aus Meerbusch bei Düsseldorf, hat sich im Finale der sechsten Staffel des Wettbewerbs Future Fundstars in Mannheim gegen drei hochkarätige Mitbewerber durchgesetzt und den ersten Platz erreicht. Mit seinem innovativen Ansatz für KI-gestützte, datengetriebene Investmentstrategien konnte er die Jury überzeugen und sich das begehrte Investment von bis zu drei […]

China im Jahr der hölzernen Schlange: Überraschungen für die Märkte?

Mittwoch, 29.Januar 2025

Am 29. Januar 2025 feiert China das Neujahrsfest, das dieses Mal im Zeichen der hölzernen Schlange steht. Diese Kombination „steht für Weisheit, Innovation und Sinn für Kompromisse“, erklärt Jean-Louis Nakamura, Leiter Conviction Equities bei Vontobel. „Qualitäten, die 2025 angesichts der möglichen Turbulenzen nach dem Amtsantritt von Donald Trump sehr gefragt sein dürften.“ Viele Experten erwarten […]

Moody’s hebt Argentiniens Kreditrating an: Ein Schritt in Richtung Stabilität

Sonntag, 26.Januar 2025

Am 24. Januar 2025 gab Moody’s bekannt, dass das langfristige Auslands- und Inlandskreditrating der argentinischen Regierung von „Ca“ auf „Caa3″ angehoben wurde. Zudem wurde der Ausblick von „stabil“ auf „positiv“ geändert. Diese Entscheidung spiegelt laut Moody’s eine bedeutende Verbesserung der makroökonomischen Stabilität des Landes wider, die auf entschlossene Reformen der neuen Regierung zurückzuführen ist. „Die […]

Aus einem Guss – Wie sich ESG Due Diligence und ESG Value Creation miteinander verknüpfen lassen

Samstag, 25.Januar 2025

Unser neues Buch im Verlag Springer Nature: ESG als Treiber von M&A – Unternehmenskäufe und -zusammenschlüsse erfolgreich managen. Die Integration von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) in den Due-Diligence-Prozess und die darauf aufbauende ESG Value Creation sind entscheidende Faktoren für den Erfolg moderner M&A-Transaktionen. Olivier Weddrien, Thomas Fotteler und Matthias Bönning zeigen in ihrem Beitrag auf, wie […]

Zwischen Amüsement und Sorge: Volkswirte über Trumps Wirtschaftspolitik

Freitag, 24.Januar 2025

Wenn die Meinungen von Donald Trump keine reale Möglichkeit praktischer Einflussnahme mit sich brächten, könnten Volkswirte sie wohl mit einem Schmunzeln quittieren. Doch der Ernst der Lage, den seine Ansätze mit sich bringen, lässt den Humor schnell verschwinden. Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank DONNER & REUSCHEL, sieht in Trumps Wirtschaftspolitik zahlreiche Widersprüche, die die US-Wirtschaft […]

Technologieaktien und ETFs: Eine gefährliche Dynamik

Freitag, 24.Januar 2025

Die Veröffentlichung der Geschäftszahlen der „Mag7“ – Apple, Nvidia, Alphabet, Meta, Amazon, Tesla und Microsoft – für das vierte Quartal 2024 steht bevor. Nach den beeindruckenden Kursgewinnen im Jahr 2024 sind die Erwartungen der Märkte hoch. Doch genau diese Dynamik birgt Risiken, wie Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank, eindrucksvoll erklärt. In einem Kommentar […]

Das große Bild in 2025 zur Frühwarnung

Montag, 20.Januar 2025

Das „Big Picture: 2025“, eine neue Publikation des FERI Cognitive Finance Institute (FCFI), stellt eine detaillierte Analyse zukünftiger Entwicklungen und Herausforderungen dar. Die Studie verknüpft 35 Schlüsselszenarien aus sechs Erkenntnisbereichen – Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzsystem, Technik und Umwelt – zu einem umfassenden Zukunftsbild. Mithilfe der Cognitive Finance-Methodik überwindet das FCFI traditionelle Denkgrenzen und identifiziert dynamische […]

ESG-Scoringmodelle in der Kreditvergabe durch Banken

Montag, 20.Januar 2025

Unser neues Buch im Verlag Springer Nature: ESG als Treiber von M&A – Unternehmenskäufe und -zusammenschlüsse erfolgreich managen. Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) ist in der Kreditvergabe durch Banken zu einem zentralen Element geworden. Patrick Jackes betont, dass europäische und nationale Aufsichtsbehörden von Banken fordern, ESG-Risiken zu identifizieren, in ihre Entscheidungsprozesse zu integrieren und […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »