Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Nahtlos, sicher und intelligent: Wie Technologie das Bezahlen neu definiert

Mittwoch, 4.Dezember 2024

Im Rahmen der Handelsblatt-Tagung „BankenTech“ erläuterte Pascal Beij, Chief Commercial Officer bei Unzer, wie die Digitalisierung und Unified Commerce das Bezahlen revolutionieren. Besonders anhand des SAP Gardens in München zeigte Beij auf, wie eine nahtlose Integration von Zahlungen in den Handel sowohl die Kundenbindung als auch den Geschäftserfolg steigern kann. Zahlungen entwickeln sich demnach nicht […]

Die digitale Zukunft gestalten: Das Potenzial von Web3 durch innovative Infrastruktur und regulatorische Anpassung freisetzen

Mittwoch, 4.Dezember 2024

Auf der Handelsblatt-Tagung „BankenTech“ sprach Julia Martens, Chief of Staff beim Krypto-Verwahrer Finoa, über die Chancen und Herausforderungen von Web3 für den Finanzsektor: „Shaping the Digital Future: Unlocking Web3 Potential Through Innovative Infrastructure and Regulatory Alignment“. Sie skizzierte die Evolution des Internets von Web1, das hauptsächlich statische Inhalte bot, über Web2 mit seinen interaktiven Plattformen, […]

Web3, Digital Assets und Blockchain: Regulierung, Potenziale und Anwendungsfälle

Mittwoch, 4.Dezember 2024

Auf der Handelsblatt-Tagung „BankenTech“ hielt Tobias Tenner, Head of Digital Finance beim Bankenverband, einen Vortrag über die Entwicklung und Bedeutung von Web3, Digital Assets und Blockchain-Technologien. Er begann mit einem historischen Vergleich zum „Red Flag Act“, einem britischen Gesetz aus dem 19. Jahrhundert, das die Einführung von Autos durch strenge Vorschriften behindern sollte. Damit illustrierte […]

DORA: Wie neue Meldepflichten eine bessere Übersicht über Cyberrisiken ermöglichen

Mittwoch, 4.Dezember 2024

Auf der Handelsblatt-Tagung „BankenTech“ erläuterte Benedikt Queng, Referent bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die weitreichenden Auswirkungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) auf den Finanzsektor. Diese EU-Verordnung, die ab dem 17. Januar 2025 in Kraft tritt, soll die digitale Widerstandsfähigkeit von Finanzinstituten stärken, indem sie einheitliche Anforderungen an die Erkennung, Meldung und das Management […]

Embedded Finance und Open Banking: Neue Regulierung, neue Chancen, neue Player?

Mittwoch, 4.Dezember 2024

Die Podiumsdiskussion „Embedded Finance und Open Banking: Neue Regulierung, neue Chancen, neue Player?“ im Rahmen der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ beleuchtete die tiefgreifenden Veränderungen, die durch neue regulatorische Vorgaben wie PSD3, PSR und FIDA auf Banken und Fintechs zukommen. Moderiert von Prof. Dr. Jürgen Bott von der Hochschule Kaiserslautern, fokussierte sich die Diskussion auf die Frage, […]

Synergie von Banken, Fintech und Plattformen: Beschleunigung benutzerfreundlicher Kreditvergabe-Erlebnisse

Mittwoch, 4.Dezember 2024

Die Podiumsdiskussion „The Synergy of Banks, Fintech, and Platforms: Accelerating User-Friendly Lending Experiences“ auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ brachte wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit von Banken und Fintechs im Bereich der Kreditvergabe und zeigte auf, wie beide Akteure voneinander profitieren können. Martin Brinckmann, Head of Small and Medium Corporates sowie Mitglied der Geschäftsführung der HypoVereinsbank, […]

Fintech on the rise again? Aktueller Marktüberblick

Mittwoch, 4.Dezember 2024

Der Fireside-Chat „Fintech on the rise again?“ im Rahmen der Handelsblatt Tagung BankenTech gab einen tiefen Einblick in die aktuelle Dynamik der Fintech-Branche und beleuchtete wesentliche Aspekte, die für den zukünftigen Erfolg entscheidend sind. Roger Berger, Head of Fintech bei BNP Paribas, betonte die globale Ausrichtung seines Unternehmens und distanzierte sich von der Wahrnehmung, BNP […]

Zukunftsfähige HR-Strategien für den Finanzsektor: Lösungen für die Bereiche IT und Regulatorik

Dienstag, 3.Dezember 2024

Auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ betonte Dr. Hubert Staudt die Bedeutung strategischer Personalplanung, um den Fachkräftemangel im Finanzsektor gezielt zu adressieren. Die Herausforderungen sind dabei vielfältig: Der Engpass betrifft insbesondere IT- und Regulatorik-Experten, deren Expertise für die Bewältigung komplexer Aufgaben wie Finanzstabilität, Geldwäscheprävention und die Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben essenziell ist. Gesetzesinitiativen wie CRR III, […]

Vermögensverwaltung: Digitalisierung als Treiber für Innovation, Effizienz und Kundengewinnung

Dienstag, 3.Dezember 2024

Auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ widmete sich eine Diskussionsrunde der Zukunft der Vermögensverwaltung und der Rolle der Digitalisierung als Treiber von Innovation, Effizienz und Kundengewinnung. Im Zentrum standen dabei die Fragen, wie digitale Angebote mehr Menschen zur Anlage am Kapitalmarkt bewegen können und welche Infrastruktur notwendig ist, um sowohl Effizienz als auch Compliance sicherzustellen. Ein […]

KI Evolution im Banking: Bedeutung für die IT und Digitalisierungsstrategie

Dienstag, 3.Dezember 2024

Auf der Handelsblatt Tagung „BankenTech“ widmete sich eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde der Rolle von Künstlicher Intelligenz im Banking und deren Bedeutung für IT und Digitalisierungsstrategien. Unter der Moderation von Prof. Dr. Jürgen Bott wurde schnell deutlich, dass die Verbindung von AI-Governance mit regulatorischen Anforderungen ein zentrales Thema ist. Julia Sterling, Head of AI Strategy & […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »