Versicherungsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Alte Oldenburger sieht nicht alt aus

Donnerstag, 8.Januar 2009

Die Ratingagentur Assekurata zeichnet die Alte Oldenburger Krankenversicherung AG wiederholt mit dem Spitzenurteil A++ aus und bestätigt auch alle Urteile in den Teilqualitäten. Im Geschäftsjahr 2007 wuchs die Alte Oldenburger in der Vollversicherung deutlich stärker als der Markt. Trotzdem zeigen sich die branchenweiten Einschnitte nun auch beim Unternehmen in Form einer niedrigeren Zuwachsrate (2,40 %) […]

Schadenbelastung aus Hurrikan „Gustav“

Montag, 8.September 2008

Wilhelm Zeller, der Vorstandsvorsitzende der Hannover Rück, machte anlässlich eines Pressefrühstücks in Monte Carlo erste Angaben zur Schadenbelastung aus dem Hurrikan ,Gustav‘, der Ende August über den Golf von Mexiko und Louisiana fegte. Der Wirbelsturm verursachte nach Schätzungen einschlägiger internationaler Modellierungsagenturen einen versicherten Schaden zwischen 1,5 und 8 Mrd. USD. Davon entfallen rund 1,5 bis […]

Gesundheitsreform als Versuchsballon

Mittwoch, 25.Juni 2008

Obwohl die Bestände der Zusatzversicherungen seit dem Jahr 2003 starkes Wachstum aufweisen, stagniert ihr Anteil an den gesamten Beitragseinnahmen um 21 Prozent über den gleichen Zeitraum, berichtet Fitch Ratings. 2006 konnte die PKV ihren Rohüberschuss auf EUR 4,7 Mrd. steigern. Die Ergebnisqualität der PKV beeindruckt die Agentur, da 2,7 Mrd. Euro bzw. 57 Prozent des […]

ILS-Transaktion der Hannover Rück

Donnerstag, 19.Juni 2008

Die Hannover Rück hat die erste Transaktion im Rahmen ihrer erweiterten Insurance-Linked Securities (ILS)-Aktivitäten abgeschlossen. Sach-Katastrophenrisiken mehrerer US-amerikanischer Zedenten wurden gebündelt und in mehreren Tranchen in den Kapitalmarkt transferiert. Anders als bei ihren bisherigen Verbriefungen geht es der Hannover Rück dabei nicht um den Schutz ihres eigenen Geschäfts, sondern um den unmittelbaren Transfer von Kundengeschäft […]

Verschärfte Haftungssituation von Vertrieben

Montag, 3.März 2008

Nach den Plänen der IOSCO sollen die Ratingagenturen das als Beratung zu betrachtende Zusatzgeschäft zukünftig aufgeben. In Zusammenhang mit dieser Nachricht zitieren Marc C. Glissmann und Dr. Jörg Schulz vom infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (www.infinma.de) in ihren infinma NEWS 2/2008 EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy. Er habe bereits deutlich gemacht, dass er eine Ausdehnung der Selbstverpflichtung […]

Schaden und Unfall prägen Assekuranz

Dienstag, 26.Februar 2008

Die deutsche Schaden- und Unfallversicherung befindet sich derzeit in einem weicher werdenden Markt mit sinkenden Beiträgen und ansteigenden Schadenquoten in den wesentlichen Versicherungszweigen, berichtet die Ratingagentur Fitch Ratings in einer Telefonkonferenz zur Vorstellung der Studie Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland . „Dies betrifft sowohl das Privat- wie auch das Gewerbliche- und Industrieversicherungsgeschäft“, berichtet Tim Ockenga, […]

Franke & Bornberg in „brand eins“

Sonntag, 17.Februar 2008

Für die deutsche Assekuranz ist praktisch jede Art öffentlicher Prüfung ungewohnt. So auch die spezialisierter Ratingagenturen, die – anders als Moody’s oder S&P’s – Versicherungsprodukte aus Kundensicht beurteilen, also aus Sicht derer, die letztlich Chancen und Risiken zu tragen haben. Christian Sywottek von „brand eins“ greift das Beispiel der Ratingagentur Franke & Bornberg aus Hannover […]

BU-Versicherer verlieren Sterne

Freitag, 8.Februar 2008

Kunden der MORGEN & MORGEN GmbH (www.morgenundmorgen.de) erhalten mit einer neuen Programmversion wieder einen weit reichenden Marktüberblick über Versicherungsprodukte. Der Agentur war es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich, alle VVG-[Ä]nderungen in allen Analyseprogrammen zu berücksichtigen. Die aktualisierten Tarife sind in den Programmen gekennzeichnet, heißt es aus Hofheim am Taunus. Bei den nicht gekennzeichneten Tarifen […]

Risikomanagement zum Schutz des Kapitals

Dienstag, 5.Februar 2008

Die diesjährige Vertragserneuerung in der Schaden-Rückversicherung verlief für die Hannover Rück (www.hannover-rueck.de) zufriedenstellend, berichtet das Unternehmen: „Trotz erkennbarer Aufweichungstendenzen im Markt waren die Ratenreduzierungen größtenteils geringer als erwartet. Erfreulicherweise konnten wir risikoadäquate Preise und Bedingungen durchsetzen“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Wilhelm Zeller. Teilweise stärker ausfallende Prämienreduzierungen ließen sich durch Steigerungsraten aus dem deutschen Markt und der […]

Coface verstärkt in islamischen Ländern

Montag, 14.Januar 2008

Coface, einer der weltweit führenden Kreditversicherer und Dienstleister im Forderungsmanagement (Ratings von Moody´s Aa3, Fitch Ratings AA, Standard & Poor’s AA), will sein Geschäft in islamischen Ländern ausbauen. Wie Coface Deutschland mitteilt, wurde eine Kooperationsvereinbarung mit der Islamic Corporation for the Insurance of Investment and Export Credit (ICIEC) unterzeichnet. Zur ICIEC gehören 35 Länder im […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »